InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sinnvolle Rolle im Alter: Ehrenamt als Einstieg in die Lebensfreizeit

ID: 340709

(LifePR) - Das Verfügbarhalten seiner Kompetenzen liegt in der Verantwortung eines jeden Menschen selbst: Anhaltende geistige Betätigung, körperliche Aktivitäten und das Knüpfen neuer Kontakte, solange es irgend geht, tragen dazu bei.
Soziale Rollen und Aufgaben unterliegen stetigem Wandel. Finanzielle Altersvorsorge allein reicht heute vielen Menschen nicht mehr aus. Für die dazu gewonnene freie Zeit nach der Berufstätigkeit hat jeder Mensch eigene Perspektiven zu entwickeln.
Lebensqualität und Wohlbefinden können so auf möglichst hohem Niveau gesichert werden. Viele berufstätige Menschen suchen bereits nach Rollen jenseits des Erwerbslebens, die sich deutlich von früher vorherrschenden passiven und hilflosen Altersentwürfen absetzen. Wünsche nach Kontakten und Erfahrungsaustausch oder nach eigener Weiterbildung sind Grundlagen für Selbsthilfeinitiativen, freiwilliges Engagement und ehrenamtliche Tätigkeiten. Mit der Übernahme von Verantwortung und der Ausübung freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements können neue Aufgaben gefunden werden, in denen Erfahrung und Kompetenz gefragt sind. Im Vordergrund der Motivation stehen nicht mehr Selbstlosigkeit oder mildtätige Motive, sondern zunehmend der Wunsch nach einem Sinn für die freie Lebenszeit. Die Chancen zur Erweiterung des Horizontes, Mitgestaltung, freie Zeiteinteilung und erwartete Wertschätzung für erbrachte Leistungen stehen an oberster Stelle. Freiwilligenarbeit ist ein Gestaltungsbereich für die Lebensfreizeit und kann im sozialen, kulturellen, politischen und kirchlichem Bereich ausgeübt werden. Die Übernahme solcher Verantwortung bedeutet einen herausragenden Beitrag zur Solidarität in der Gesellschaft und zeugt von einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn.
Herzogsägmühle bietet Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit in einem sehr breiten Spektrum in verschiedenen Städten und Gemeinden der Umgebung an. Wer Interesse hat, sich in Herzogsägmühle selbst, in Schongau, Peiting, Penzberg oder Weilheim und Umgebung zu engagieren, erhält im Personalreferat unter Telefon 0 88 61 219 140 oder 141 allgemeine Informationen. Bei Konkreten Vorstellungen kann man sich unter gabriele.graff(at)herzogsaegmuehle.de an die Personalreferentin wenden.




Der Sozialpsychiatrische Dienst von Herzogsägmühle bietet zudem viele Einsatzmöglichkeiten in Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald und Murnau. Informationen hierfür gibt Peter Krößmann, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Telefon 0 88 21 / 7 65 14; Am Kurpark 3, in Garmisch-Partenkirchen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ratgeber für Existenzgründer: ?guck mal in mein Schaufenster (Autorin aus Berlin) Leadership 2020 - Wertereform in der Wirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.02.2011 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340709
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

zogsägmühle/Garmisch-Partenkirchen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sinnvolle Rolle im Alter: Ehrenamt als Einstieg in die Lebensfreizeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herzogsägmühle (Innere Mission München - Diakonie in München und Oberbayern e.V.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Florian Winkler gewinnt Gold- und Bronzemedaille ...

Florian Winkler ist der erfolgreichste Sportler aus Herzogsägmühle bei den Special Olympics in Südkorea - er brachte zwei Medaillen mit nach Hause. Mit einer Goldmedaille über 7,5 Kilometer und einer Bronzemedaille über 5 Kilometer war er im La ...

Alle Meldungen von Herzogsägmühle (Innere Mission München - Diakonie in München und Oberbayern e.V.)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.