Bad Liebenzell wird Hochschulort – Wissenschaftsrat erteilt staatliche Anerkennung für theologische
BAD LIEBENZELL. Die theologische Ausbildung in Bad Liebenzell wird staatlich anerkannt. Der Wissenschaftsrat der Bundesrepublik Deutschland hat der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) am 28. Januar 2011 die Akkreditierung erteilt. Die Studiengänge an der neuen Hochschule, die aus dem Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission hervorgehen soll, starten im September.
(IINews) - „Das vorgelegte Hochschulkonzept überzeugt durch die Praxisnähe und die internationalen Anteile ihrer Bachelor¬studiengänge, die geplante intensive Betreuung der Studierenden, die Forschungsausrichtung und die umfassende Qualitätssicherung des Lehrangebots durch eine englische Hochschule“, teilte der Wissenschaftsrat am Montag mit.
„Wir sind sehr dankbar, dass nach vielen Monaten und Jahren harter Arbeit und intensiven Betens dieser Schritt gelungen ist“, freut sich Dr. Volker Gäckle. Er ist Direktor des bisherigen Theologischen Seminars der Liebenzeller Mission. Die Anerkennung als Hochschule sei ein Meilenstein in der mehr als 110-jährigen theologischen Liebenzeller Ausbildungstradition. „Auch in Zukunft soll die IHL ein Ort der biblisch-theologischen Bildung zur Ehre Gottes und zur weltweiten Verkündigung des Evangeliums sein.“
Die vier praxisnahen Studiengänge eröffneten jungen Menschen neben einem national und international anerkannten Hochschulabschluss viele Chancen für die Berufspraxis, so Gäckle weiter. Konkret werden ab September zusätzlich zu den bereits etablierten Bachelor-Studiengängen in Evangelischer Theologie und Gemeindepädagogik zwei neue Studiengänge angeboten. In Kooperation mit der CVJM-Hochschule in Kassel entsteht ein Bachelor-Studiengang in Interkultureller Theologie/Sozialer Arbeit. Einen Masterstudiengang in Evangelischer Theologie gibt es in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Hochschule Tabor. „Das alles ist eingebettet in eine kleine Hochschule der kurzen Wege und der persönlichen Kontakte, in eine ganzheitliche Lebens- und Glaubensgemeinschaft und in eine exzellente Lehr- und Studiensituation“, erläutert Gäckle das Konzept. Weitere Infos bietet die neue Hochschule ab sofort unter www.ihl.eu an.
Themen in diesem Fachartikel:
liebenzeller-mission
hochschule
seminar
theologie
studium
gemeindepaedagogik
wissenschaft
wissenschaftsrat
akkreditierung
studiengaenge
bachelor
master
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche. Als gemeinnützige Organisation ist sie unabhängig von Staat und Kirche. Sie arbeitet weltweit überkonfessionell. Ihre rund 230 Missionarinnen und Missionare geben in 25 Ländern der Erde Gottes Liebe weiter. Sie gründen Gemeinden, bilden aus, helfen in akuten Notlagen und befähigen zur Selbsthilfe.
Unter dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Liebenzeller Mission seit mehr als 111 Jahren zu den Menschen unterwegs.
Humanitäre Hilfe ist wichtig, reicht aber allein nicht aus. Deshalb geben Liebenzeller Missionarinnen und Missionare weiter, dass Jesus Christus ein sinnvolles, hoffnungsvolles und ewiges Leben möglich macht.
Weil christlicher Glaube und praktische Hilfe zusammengehören, unterstützt die Liebenzeller Mission personell und finanziell medizinische, technische und soziale Projekte – zum Beispiel unter Aidsbetroffenen, benachteiligten Kindern und Suchtkranken.
Neben der Arbeit im Ausland ist die Liebenzeller Mission auch im Inland aktiv. Im Osten Deutschlands sind Mitarbeiter in der missionarischen Gemeindearbeit eingesetzt. Außerdem bietet die Liebenzeller Mission vielfältige Programme mit Kongressen, Seminaren und Reisemöglichkeiten an.
Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-0
Telefax: 07052 17-100
E-Mail: info(at)liebenzell.org
Internet: www.liebenzell.org
Ansprechpartner für die Presse:
Christoph Kiess
Telefon: 07052 17-328
Telefax: 07052 17-98328
E-Mail: presse(at)liebenzell.org
Datum: 02.02.2011 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340438
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kiess
Stadt:
Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-328
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bad Liebenzell wird Hochschulort – Wissenschaftsrat erteilt staatliche Anerkennung für theologische "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).