InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erneut mehr Weiterbildungsteilnehmer

ID: 338725

Top Ergebnis im IHK-Bereich / Kurzarbeit wurde zur Qualifizierung genutzt

(PresseBox) - Im vergangenen Jahr haben im Bereich der IHK Saarland rund 5.000 Teilnehmer eine berufliche Weiterbildung absolviert. Das waren so viele wie nie zuvor. Gut besucht waren insbesondere die Zertifikatslehrgänge. In diesem Bereich war ein Teilnehmer-Zuwachs von mehr als 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Beigetragen hat dazu unter anderem, dass das Lehrgangsangebot nochmals kräftig - um rund ein Fünftel - ausgeweitet wurde. Aktuell sind insgesamt rund 300 IHK-Zertifikatslehrgänge mit einem Umfang von 80 bis 400 Unterrichtseinheiten im Angebot. Die Spanne der Themen reicht von der "IT-Assistenz in der kaufmännischen Sachbearbeitung", über den "Kundenberater" und die "Industriefachkraft für Prozessoptimierung" bis hin zur "Fachkraft für Logistik". Und auch für die vermehrte Nachfrage der Unternehmen nach Themen, die die Auswirkungen des demographischen Wandels berücksichtigen, ist die IHK gerüstet: Das Weiterbildungsangebot umfasst beispielsweise Qualifizierungen zum "Betrieblichen Gesundheitsberater", zur "Fachkraft im sozialen ambulanten Dienst" oder zum "Seniorenbegleiter".
In der Aufstiegsfortbildung (dazu gehören mehr als 30 Qualifizierungsmaßnahmen, die als Fachwirt, Bilanzbuchhalter oder Meister mit einer IHK-Prüfung abschließen) ist ebenfalls ein leichter Anstieg zu registrieren. Mehr als 2.000 Teilnehmer haben im vergangenen Jahr eine Prüfung mit Erfolg abgelegt.
Fit für die Zeit nach der Krise
Die positiven Ergebnisse spiegeln wider, dass Unternehmen und Arbeitnehmer die Freiräume, die in der Wirtschaftskrise durch geringere Auslastung und Kurzarbeit entstanden sind, optimal genutzt haben. "Die Unternehmen und ihre Beschäftigten haben sich für die Zeit nach der Krise sowie für kommende Herausforderungen fit gemacht und sind dadurch heute im Wettbewerb gut aufgestellt", so IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch. Vorausschauende Qualifizierung sei gerade angesichts der demographischen Entwicklung eine dringend notwendige Investition in die Zukunft. Giersch: "Je weniger junge qualifizierte Menschen von unten in die Betriebe nachwachsen - und hier ist ein kontinuierlicher Rückgang vorgezeichnet - desto wichtiger wird es, die Mitarbeiter, die bereits im Unternehmen sind, bestmöglich fortzubilden."




Weiterbildungspartnerschaft hat sich bewährt
Das große Interesse an hochwertiger Qualifizierung im Saarland sei auch das Ergebnis eines attraktiven und breit gefächerten Weiterbildungsangebots. "Unser Modell der Bildungspartnerschaft mit inzwischen mehr als 50 Bildungsträgern aus der Region hat hier wichtige Impulse gesetzt", so Giersch. Um den Fachkräftebedarf zu sichern, würden gemeinsam mit den Bildungspartnern und der Wirtschaft jährlich mehr als 100 passgenaue Konzepte neu entwickelt oder grundlegend überarbeitet. Dabei werde der konkrete Bedarf der Unternehmen in den Mittelpunkt gestellt. Die Angebote zielen auch auf potenzielle Bewerber, die bislang noch nicht oder nicht mehr in den Arbeitsmarkt integriert sind oder nach neuen beruflichen Perspektiven Ausschau halten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Marketing für Mediziner Teilnehmer von wisoak professional empfehlen durchgängig die besuchten Seminare - Firmen sind von Se
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2011 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338725
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erneut mehr Weiterbildungsteilnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IHK Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 286


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.