InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digitaler Museumsguide für Ihr iPhone

ID: 337935

(LifePR) - Mercedes-Benz Classic hat nach Mercedes-Benz Quartett, Silver Arrow und Supersportwagen nun die Applikation Classic auf den Markt gebracht. Pünktlich zum 125-jährigen Automobiljubiläum in 2011 ist sie kostenlos im Apple App Store unter http://itunes.apple.com/de/app/mercedes-benz-classic/id399398713 verfügbar. Die zweisprachige Anwendung verwandelt iPhone, iPad und iPod touch in einen digitalen Museumsguide. Dieser kann wahlweise zu Hause, auf Reisen oder vor Ort im Museum genutzt werden. Alle 160 Fahrzeugexponate aus Mythos- und Collectionsrundgang werden mit Bild, Text und Hintergrundinformationen vorgestellt, die meisten davon mit Soundfiles zum Hören. Im Museum wird das eigene Gerät so zum multimedialen Betreuer oder ist bereits auf dem Weg dorthin ein hilfreicher Wegweiser.
Verschiedene Angebote und Services rund um Mercedes-Benz Classic erweitern die Applikation. Der Marktplatz vereint Museumsshop und Ersatzteilsuche. Zudem gibt es umfangreiche Informationen zu Veranstaltungen und Ausstellungen. Usergeschichten sowie der Bereich Clubs und Communities ergänzen die Anwendung im Zuge einer dialogorientierten Kommunikation.
Mercedes-Benz Museum 2.0
Auch in diesem Jahr zeigt sich, dass der Erfinder des Automobils stets auch in Richtung Zukunft blickt: Seit Anfang 2010 steigerte das Mercedes-Benz Museum die Zahl seiner Facebook-Anhänger auf über 10.000, rangiert bei Twitter unter den Top 3 der deutschen Museen und präsentiert nun die vierte kostenlose Applikation für Apple iPhone, iPod touch und iPad.
Für das kommende Frühjahr hat das Museum weitere innovative Pläne: es werden die Applikation so ausgebaut, dass künftig auch Nutzer anderer Betriebssysteme davon profitieren. Ob weitere Betriebssysteme wie Android oder mobile Endgeräte - zum Beispiel den Tablet- PC Samsung Galaxy - das Mercedes-Benz Museum kommuniziert auch in 2011 innovativ.
Weiter intensiviert werden auch die Aktivitäten in den sozialen Netzwerken Twitter und Facebook. Unter www.twitter.com/mb_museum und www.facebook.com/mercedesbenzmuseum soll im kommenden Jahr noch stärker auf die Wünsche der User eingegangen werden. Der neue Youtube Channel unter www.youtube.com/mercedesbenzmuseum ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Filmsequenzen und Beiträge rund um das Mercedes-Benz Museum stehen dort im Dialog mit Userbeiträgen.




Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen unter Telefon 07 11 / 17 - 30 000 oder online unter www.mercedes-benz-classic.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebsrestaurants von Mercedes-Benz in Wörth ausgezeichnet. Staatssekretärin Julia Klöckner übergi Prospektständer faltbar A4 TEC-FOLD - aus deutscher Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.01.2011 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337935
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitaler Museumsguide für Ihr iPhone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.