InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn nicht im Alter, wann denn dann?

ID: 337863

Fachtagung zur Kreativität im Alter und der konkreten Arbeit mit älteren Menschen / 10.-11. Februar 2011

(LifePR) - Nationale und internationale Experten aus Forschung, Lehre und künstlerischer Praxis geben einen Einblick in den Stand aktueller Forschung und fachlicher Auseinandersetzung zum Thema und führen zudem in den neuen Qualifizierungslehrgang (s.u.) Kunst und Alter der Bundesakademie ein.
Die Tagung stellt die Kreativität und deren Potentiale für ältere Menschen ins Zentrum und bezieht dabei die neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung und Geragogik auf diesem Gebiet mit ein.
Das aktuelle Tagungsprogramm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier (http://www.bundesakademie.de/bk.htm) unter BK 24.
Unter den Gästen, die gerne interviewt werden können, sind:
- Prof. Dr. Elisabeth Bubolz-Lutz, Direktorin Forschungsinstitut Geragogik, Kath. Hochschule Freiburg
- Dominic Campbell, Dublin, künstlerischer Direktor des Bealtaine Festival, Age & Opportunity
- PD Dr. Hubert Dinse, Neural Plasticity Lab, Ruhr-Universität Bochum
- Prof. Dr. Michael Falkenstein, Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der Technischen Universität Dortmund
- Michael Ganß, Künstler und Gerontologe, u.a. Werkstatt Kunst und Demenz
- Dr. Rionach Ni Neill, Tänzerin Dublin, Vortrag und Film
- Prof. Dr. Andreas Kruse, Leiter des Instituts für Gerontologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Dr. Renate Schramek, stellvertretende Direktorin Forschungsinstitut Geragogik
- Elke Tippelmann, Leiterin der Brüsseler Vertretung der BAGSO
KUNSTgeragogik
Kulturelle Bildung mit Älteren
Der neue (berufsbegleitende) Lehrgang KUNSTgeragogik startet im Mai 2011 (27.-30. Mai 2011).
Die Planungen zu den Bedingungen der Qualifizierung stehen kurz vor dem Abschluss.
In Kürze werden sie auf unserer Homepage veröffentlicht.
Der Lehrgang richtet sich an:
Künstler/innen aus den Bereichen Bildende Kunst und Tanz, Kunstvermittler/innen, Kulturpädagogen/innen, Theaterpädagogen/innen, Kunstpädagogen/innen, Tanzpädagoginnen, Kunsttherapeuten/innen, Sozialpädagogen/innen und Praktiker/innen angrenzender Berufsfelder.




Weitere Termine des Lehrgangs:
Modul 2: 16.-18. September 2011
Modul 3: 18.-20. November 2011
Modul 4: 16.-18. Dezember 2011
Modul 5: 13.-15. Januar 2012
Modul 6: 2.- 5. Februar 2012
Modul 7: 23. - 25. März 2012

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Online Marketing Seminar mit den Schwerpunkten SEO, SEM, Web 2.0 und Social Media Fujitsu Semiconductor Europe erreicht   Platz 1 unter den Arbeitgebern des deutschen Mittelstandes
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.01.2011 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337863
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

fenbüttel


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn nicht im Alter, wann denn dann?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.