InternetIntelligenz 2.0 - Jugend Forscht: zum 14. Mal Rekordbeteiligung beim Regionalwettbewerb Ostwürttemberg

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jugend Forscht: zum 14. Mal Rekordbeteiligung beim Regionalwettbewerb Ostwürttemberg

ID: 337690

Jugend Forscht: zum 14. Mal Rekordbeteiligung beim Regionalwettbewerb Ostwürttemberg

(pressrelations) - Am Samstag, 12. Februar, ist die Öffentlichkeit eingeladen

Erneut bescheren die Jungforscher der Region Ostwürttemberg dem Patenunternehmen Carl Zeiss einen Rekordwettbewerb: 139 Jugendliche im Alter von 9 bis 21 Jahren werden am Freitag, 11. und Samstag, 12. Februar 66 Arbeiten in den beiden Altersgruppen Schüler experimentieren und Jugend forscht präsentieren.

Die erneute Rekordbeteiligung bestätigt das Engagement des Unternehmens in Bildung und Wissenschaft und zeigt, dass der Wettbewerb bei den Kindern und Jugendlichen gut ankommt.

Bis zum ersten Wettbewerbstag liegen noch rund zwei Wochen vor den Teilnehmern, um die bereits abgegebenen schriftlichen Arbeiten in eine überzeugende Präsentation für die Jury zu bringen. Die Juroren aus Schule, Hochschule und Industrie bewerten neben der schriftlichen Ausarbeitung auch die Präsentation der Arbeiten in Wort und Bild.

Der Wettbewerbsleiter Prof. Dr. Fabian Holzwarth von der Hochschule Aalen und der Patenbeauftragte Dr. Dieter Brocksch von Carl Zeiss zeigen sich erfreut über die dieses Jahr erstaunlich ausgewogene Beteiligung in den sieben Fachgebieten. Untersucht wurden das Kurzzeitgedächtnis, die Luftqualität, Lichtsysteme, solare Destillationsanlagen, Kaugummi und vieles andere mehr. "Vielversprechende Projekttitel und qualitativ gute Arbeiten werden die Jury beeindrucken", ist sich der Patenbeauftragte Brocksch sicher.

Öffentlichkeit eingeladen

Am Samstag, 12. Februar hat die Öffentlichkeit von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Hochhaus von Carl Zeiss in Oberkochen Gelegenheit, die Arbeiten zu besichtigen und mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.


Jörg Nitschke
Konzernkommunikation
Carl Zeiss AG
Tel.: +49 7364 20-3242
Fax: +49 7364 20-3122
E-Mail: j.nitschke(at)zeiss.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderkommission fordert inklusive Bildung in Schulen und Kindertagesstätten für alle Kinder Schulungsprogramm 2011 von Bosch mit neuen attraktiven Kursen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337690
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jugend Forscht: zum 14. Mal Rekordbeteiligung beim Regionalwettbewerb Ostwürttemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gutes Gesamtergebnis und Umsatzwachstum der ZEISS Gruppe ...

Der Umsatz der ZEISS Gruppe ist auf knapp 11 Milliarden Euro (10,894 Mrd. Euro) gestiegen (+8% ggü. Vorjahr) – EBIT 1.444 Millionen Euro (Vorjahr: 1.686 Mio. Euro, EBIT-Rendite 13%). Entwicklung in den Sparten uneinheitlich. Hohe Aufwendungen für ...

Alle Meldungen von Carl Zeiss AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.