InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klosterschule regelt die Organisation von 
Internats- und Schulbetrieb neu

ID: 336286

Lernen und Leben sollen näher zusammen rücken

Roßleben, 26.01.2011 Organisatorische Abläufe optimieren und die Verzahnung verschiedener Bereiche verbessern – die Klosterschule Roßleben plant derzeit grundlegende strukturelle Veränderungen. Der Schul- und Internatsbetrieb soll zukünftig operativ zusammengelegt werden. Schulleiterin Liliana Meyer wird die Leitung der neuen pädagogischen Einheit übernehmen.

(IINews) - „Des Weiteren müssen wir leider mitteilen, dass wir im gegenseitigen Einverständnis die Zusammenarbeit mit unserem Internatsleiter Thomas Lindenmeyer beendet haben“, gab Christian von Witzleben, Geschäftsführer der Stiftung Klosterschule Roßleben, heute bekannt. „Er wurde von seinem Amt als Internatsleiter freigestellt.“ Von Witzleben betonte, dass er die pädagogische Arbeit Lindenmeyers stets zu schätzen gewusst habe. In der jüngeren Vergangenheit seien die Vorstellungen der pädagogischen Ausrichtung der Klosterschule aber in verschiedene Richtungen gelaufen. „Thomas Lindenmeyer hat große Verdienste in der Gestaltung der Schule in freier Trägerschaft erworben. Dafür und für seine geleistete Arbeit gebührt ihm großer Dank“, so von Witzleben weiter.

Anlass zum Weggang von Thomas Lindenmeyer hat die Umorganisation des Schul- und Internatsbetriebes gegeben. Durch die Neustrukturierung will die Klosterschule Roßleben die innerbetrieblichen Abläufe optimieren, um noch schneller auf individuelle Situationen reagieren zu können. Besonders die Abstimmung zwischen Schulbetrieb und Internat soll verbessert werden. „Bisher waren die Bereiche getrennt. Durch einen Zusammenschluss wollen wir Leben und Bildung an der Klosterschule Roßleben noch näher zusammen zu bringen“ sagte von Witzleben. Die bisherige Schulleiterin Liliane Meyer wird ab sofort die gesamtorganisatorische Leitung des Schul- und Internatsbetriebs übernehmen. Daniela Muth wird als stellvertretende Internatsleiterin Liliana Meyer bei dieser Aufgabe unterstützen.

Auch die Lücke, die durch die Freistellung von Thomas Lindenmeyer entsteht, soll schnellstmöglich geschlossen werden. „Wir sind bereits mit verschiedenen Kandidaten im Gespräch. Aber diese Entscheidung muss wohlüberlegt sein. Ich hoffe jedoch, dass wir den Posten des Internatsleiters kurzfristig kompetent besetzen können“, sagte Christian von Witzleben.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Herausgeber:
Stiftung Klosterschule Roßleben
Ansprechpartner: Sören Penner
Klosterschule 5, 06571 Roßleben
Tel.: +49 (034672) 98 200
Fax: +49 (034672) 98 206
E-Mail: pr-service(at)klosterschule.de
www.klosterschule.de





PresseKontakt / Agentur:

Redaktion:
PROFIL PR GmbH
Ansprechpartner: Dr. Volker Hagenauer
Anger 9, 99084 Erfurt
Tel.: 03 61 / 2 24 87 - 13
Fax: 03 61 / 2 24 87 - 17
hagenauer(at)profilpr.de
www.profilpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Günstig studieren - Stipendien und andere finanzielle Unterstützung. SpielRaum für Unternehmer; ganzheitlich,erfolgreich verkaufen
Bereitgestellt von Benutzer: tomat
Datum: 26.01.2011 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336286
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Tomat
Stadt:

Roßleben


Telefon: 03 61 / 2 24 87 - 18

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1215 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klosterschule regelt die Organisation von 
Internats- und Schulbetrieb neu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Klosterschule Roßleben (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Klosterschule Roßleben



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.