InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiterbildung - das A und O für alle Frauen

ID: 336176

Seminarprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover liegt vor


(PresseBox) - Das Seminarprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover für das erste Halbjahr 2011 liegt vor. Es richtet sich an alle Frauen, die nach der Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen, sich während der Elternzeit beruflich fit halten oder ganz allgemein ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen.
Manches Bewährte und viel Neues
Bewährte Inhalte zu personen- und berufsbezogenen Kompetenzen wie Zeit- und Selbstmanagement, Kommunikationstrainings und Bewerbungstraining wurden weiterentwickelt, um die Seminare den jeweils aktuellen Anforderungen der Berufswelt anzupassen. Kompetenzen mit aktuellem Know-how sind besonders für Berufsrückkehrer/innen von grundlegender Bedeutung.
Einen besonderes Hinweis verdient der Englischkursus für Wiedereinsteigerinnen. Zu diesem Angebot findet am 14. April, 10 Uhr, eine Informationsveranstaltung bei der Berlitz Deutschland GmbH als Veranstalter, Joachimstraße 1, statt. Ein weiteres Angebot ist der Vortrag "Frauen in der Rentenversicherung" am 14. März. Informationen für gründungsinteressierte Frauen bietet das Projekt "Unternehmerinnen auf Probe".
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover
Zu den Aufgaben der 1996 gegründeten Koordinierungsstelle gehören neben der Beratung von Unternehmen zu Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor allem die zielgruppenspezifische Beratung und Information von Frauen, die wieder in das Erwerbsleben einsteigen wollen sowie Konzeption und Organisation von Orientierungsmaßnahmen und arbeitsmarktgerechten Qualifizierungsangeboten.
Überbetrieblicher Verbund Hannover Region e.V. (ÜBV)
Dass die angestrebten Ziele ein gutes Stück näher gerückt sind, ist auch dem Überbetrieblichen Verbund Hannover Region e.V. (ÜBV) zu verdanken. Die Koordinierungsstelle leistet für diesen sehr erfolgreich agierenden Verbund kleiner und mittelständischer Unternehmen und Freiberufler/rinnen die Geschäftsstellenarbeit.




Die Broschüre mit den aktuellen Seminarangeboten und Veranstaltungshinweisen ist kostenlos bei der Region Hannover, Koordinierungsstelle Frau und Beruf, Prinzenstraße 12, 30159 Hannover, erhältlich. Sie kann auch im Internet unter der Adresse www.frau-und-beruf-hannover.de als pdf-Dokument heruntergeladen werden.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover ist ein Projekt in der Trägerschaft der Region Hannover. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit für die Selbständigkeit Günstig studieren - Stipendien und andere finanzielle Unterstützung.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2011 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336176
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiterbildung - das A und O für alle Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region Hannover als Twinning-Region ausgewählt ...

Als Vorreiterin im kommunalen Klimaschutz ist die Region Hannover jetzt auch Partnerkommune des bundesweiten Projekts RegioTwin. Es fördert den Wissenstransfer zum Klimaschutz zwischen Kommunen und Regionen. Dabei arbeiten jeweils zwei Partner übe ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 119


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.