InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brüderle: "Auf den Mittelstand setzen!"

ID: 333163

Mittelstandstag des BMWi in Mainz zu Fachkräftesicherung und Unternehmensnachfolge


(PresseBox) - Der Mittelstand ist ein Kraftzentrum der deutschen Wirtschaft. Damit das so bleibt, muss er zentrale Herausforderungen meistern. Hierzu zählen Fachkräftesicherung und Unternehmensnachfolge. Diese Themen stehen daher im Fokus des Mittelstandstages 2011 in Mainz. Die Eröffnungsrede wird der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, halten. Weitere Redner der Veranstaltung sind VDMA-Präsident Dr. Thomas Lindner und der Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Staatssekretär Ernst Burgbacher.
Hinzu kommen Diskussionsrunden - sowie eine süße
Überraschung, die ein Überraschungsgast mitbringen wird!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Spielrunde des bundesweiten Planspielwettbewerbs EXIST-priME-Cup Mehr junge Menschen sollen Ingenieure werden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2011 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333163
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brüderle: "Auf den Mittelstand setzen!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 17


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.