InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Strategien gegen drohenden Fachkräftemangel können gelingen

ID: 332821

(LifePR) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlicht am Freitag auf ihrer Homepage www.arbeitsagentur.de die Broschüre "Perspektive 2025 - Fachkräfte für Deutschland". In der Broschüre geht es darum, die aktuelle Situation genau zu analysieren und Strategien gegen einen drohenden Fachkräftemangel aufzuzeigen.
Das Thema Fachkräftebedarf ist Gegenstand vieler Diskussionen und Veröffentlichungen. Eine komprimierte Darstellung der wesentlichen Aspekte ist bisher noch nicht veröffentlicht worden.
Raimund Becker, Vorstandsmitglied in der Bundesagentur für Arbeit: "Wir möchten mit unserer Broschüre die Diskussion auf eine solide Datenbasis stellen, um damit wirkungsvolle Strategien zu unterstützen."
Dazu benennt die BA zehn zentrale Handlungsfelder, die gemeinsam den Schlüssel zur Deckung des Fachkräftebedarfs darstellen könnten. Es geht darum, schlummernde Potenziale innerhalb unseres Landes optimal zu nutzen. Das bedeutet, dass z.B. Berufsrückkehrerinnen, Ältere oder Menschen mit Migrationshintergrund besser in den Arbeitsmarkt integriert werden sollen.
Becker stellt fest: "Dies wird aber nicht reichen, weshalb das Thema gezielte und gesteuerte Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften ein weiterer Aspekt ist. Deshalb haben wir diesen Punkt mit in die Broschüre aufgenommen."
"Perspektive 2025 - Fachkräfte für Deutschland" analysiert und geht noch weiter. Die Broschüre informiert über mögliche Strategien und benennt die Akteure, die bei ihrer Umsetzung Leistungen beitragen könnten.
"Mit der Broschüre wollen wir Fakten vermitteln", so Becker. "Die aufgeführten Ideen sind als Anregungen zu betrachten. Wir möchten mit ihnen aufzeigen, dass der drohende Fachkräftemangel kein Schicksal ist. Im Gegenteil: Mit gut abgestimmten Strategien aller beteiligten Akteure und durch eine gute Zusammenarbeit in Netzwerken kann es gelingen, einem Mangel entgegenzutreten."
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Internatsneubau am Sportgymnasium Oberhof wird eingeweiht Randstad Stiftung feiert 5-jähriges Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.01.2011 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332821
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strategien gegen drohenden Fachkräftemangel können gelingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 18


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.