InternetIntelligenz 2.0 - Laufstegpremiere für das neue BMW 6er Cabrio

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Laufstegpremiere für das neue BMW 6er Cabrio

ID: 332604

Laufstegpremiere für das neue BMW 6er Cabrio

BMW und der Modedesigner Guido Maria Kretschmer auf der Berlin Fashion Week

(pressrelations) - München. Auf der Show des Modedesigners Guido Maria Kretschmer anlässlich der Berlin Fashion Week feierte das Publikum ein ganz besonderes Model(l): das neue BMW 6er Cabrio.
Das neueste Fahrzeug des Münchner Automobilherstellers hat auf der Berlin Fashion Week seine Deutschland-Premiere gefeiert. Beim Finale von Kretschmers Modenschau "Boulevard d?hiver" am 19. Januar 2011 fuhr der Couturier im neuen BMW 6er Cabrio auf den Catwalk und setzte damit einen fulminanten Schlusspunkt. BMW ist seit Mitte letzten Jahres offizieller Partner von Kretschmer und steht wie das Modelabel für Exklusivität und Qualität auf höchstem Niveau.

Dynamik und Eleganz made in Germany
Das neue BMW 6er Cabrio erfüllt die Wünsche anspruchsvoller Automobil-Ästheten mit ausgeprägtem Sinn für sportlich ambitionierte Fahrfreude, wegweisenden Luxus und einen glanzvollen Auftritt.
Die Neuauflage des großen Cabrios von BMW beeindruckt durch die sportliche Eleganz der Karosserieformen und das Textilverdeck in charakteristischer Finnenarchitektur. Im stilvoll gestalteten Interieur des 2+2-Sitzers setzt das extrem flache und freistehend angeordnete Control Display für das serienmäßige Bediensystem iDrive einen exklusiven Akzent.

Bei der Präsentation von Kretschmers Herbst-/Winterkollektion 2011/2012 konnte sich das ausgewählte Publikum eindrucksvoll selbst ein Bild machen: Der Catwalk wurde zur Straße und BMW setzte fort, was die Models gezeigt hatten - die Präsentation purer Eleganz. Auch Johannes Seibert, Leiter Marketing BMW Deutschland, sieht die Zusammenarbeit positiv: "Gerade beim BMW 6er Cabrio spielen Ästhetik, Eleganz, anspruchsvolles Design und hochwertige Materialien eine sehr große Rolle ? genau wie in der Mode von Guido Maria Kretschmer. Daher passt es für uns hervorragend, dass dieses besondere Fahrzeug seinen ersten Auftritt in Deutschland auf der Modenschau von Kretschmer hat."

Mode und Motoren mit Stil
Der Automobilhersteller BMW setzt mit der Fahrzeugpräsentation auf der Show von Kretschmer seine 2010 begonnene Kooperation mit dem Designer fort und stellte als Presenting Sponsor auch die Shuttlefahrzeuge. Die Kooperation beschränkt sich nicht auf Mode-Events wie die Berlin Fashion Show, sondern beinhaltet auch einen regen Austausch über Trends, Farben und Stoffe. Speziell für das neue BMW 6er Cabrio entwarf Guido Maria Kretschmer ein elegantes Abendkleid, das auf der Modenschau vom deutschen Model Lena Gercke präsentiert wurde.






Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren drei Marken BMW, MINI und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 24 Produktionsstätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Die BMW Group setzte im Geschäftsjahr 2010 weltweit rund 1,46 Millionen Automobile und über 98.000 Motorräder ab.
Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,29 Millionen Automobilen und über 87.000 Motorrädern. Der Umsatz belief sich auf 50,68 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2009 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 96.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sechs Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.


Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Martina Daschinger, Wirtschafts- und Finanzkommunikation, Marketing
Telefon: +49 89 382 14908; Fax: +49 89 382 24418

Karin Elvers, Produktkommunikation BMW Automobile, General Interest Media
Telefon: +49 89 382 23742, Fax: +49 89 382 20626

Internet: www.press.bmw.de
E-Mail: presse(at)bmw.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Autoversicherung AG: Jahreswechselgeschäft übertrifft alle Erwartungen Im November 2010 mehr Unfälle und Verunglückte, aber weniger Getötete im Straßenverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.01.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332604
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Laufstegpremiere für das neue BMW 6er Cabrio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Motorrad GS Trophy 2010 ...

Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der Afrika-Ausgabe 2010 der BMW Motorrad GS Trophy (die am 13. November beginnt). Bei den 10 internationalen Teilnehmerteams steigt die Spannung. Naturgemäß kann nicht jeder ...

BMW Team Schnitzer siegt beim ILMC-Finale in Zhuhai ...

Erfolgreicher Saisonabschluss für das BMW Team Schnitzer: Beim Finale des Intercontinental Le Mans Cup 2010 In Zhuhai (CN) haben Jörg Müller (DE) und Dirk Werner (DE) im BMW M3 GT2 den Sieg in der LMGT2-Klasse gefeiert. Nach 202 Runden sah Schlus ...

Alle Meldungen von BMW Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 278


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.