InternetIntelligenz 2.0 - Aufruf zur Freilassung von Jafar Panahi

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aufruf zur Freilassung von Jafar Panahi

ID: 331889

Aufruf zur Freilassung von Jafar Panahi

(pressrelations) - Die Union stellt sich hinter die Forderung der Veranstalter der Berlinale nach einer Freilassung des iranischen Regisseurs

Heute spricht der Direktor der Berlinale 2011 Dieter Kosslick im Ausschuss für Kultur und Medien über die diesjährigen Filmfestspiele. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der Obmann der Arbeitsgruppe Kultur und Medien der Fraktion, Marco Wanderwitz:

"Die Union stellt sich hinter die Forderung der Veranstalter der Berlinale nach einer Freilassung des iranischen Regisseurs Jafar Pahani. Der Filmemacher war am 20. Dezember 2010 von einem Gericht in Teheran zu einer Haftstrafe von sechs Jahren und einem zwanzigjährigen Berufsverbot verurteilt worden ? und das nur deshalb, weil er die Absicht verfolgte, einen Film über die Ereignisse nach der Präsidentschaftswahl von 2009 im Iran zu drehen.

Ein solches Verfahren ist weder mit dem Grundsatz der Freiheit der Kunst noch mit dem demokratischen Grundrecht der Meinungsfreiheit vereinbar. Einem Künstler darf nicht verwehrt werden, sich der Thematik eines umstrittenen und folgenreichen politischen Ereignisses wie der iranischen Präsidentenwahl zu widmen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert daher die Verantwortlichen des Iran auf, das Grundrecht der Meinungsfreiheit zu gewährleisten und keine vorauseilende Präventivzensur an Filmen mit politischem Inhalt auszuüben.

Die Union bedauert ausdrücklich, dass Jafar Pahani, dessen Film Offside auf der Berlinale 2006 mit dem Silbernen Bären prämiert worden war, aufgrund dieses Urteils in diesem Jahr nicht als Jurymitglied der Berlinale nach Deutschland reisen kann. Wir fordern die Aufhebung dieses mit demokratischen Grundsätzen nicht vereinbaren Urteils."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de




http://www.cducsu.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gestalten statt nur verwalten Mit Stimme, Sachverstand und Kampfgeist: Sarah Connor wird auch 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2011 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331889
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufruf zur Freilassung von Jafar Panahi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.