InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jesus? Alles nur Erfindung?

ID: 331162

Eine umfangreiche, wissenschaftliche Betrachtung zur Person des Jesus von Nazareth.


(IINews) - Es gibt unzählige Bücher über Jesus von Nazareth! Aber nur wenige setzen sich tatsächlich kritisch mit der historischen Figur dieses antiken Predigers auseinander. Harald Specht wagt es! Und er stellt bohrende Fragen an unser traditionelles Jesus-Verständnis:
- Hat es Jesus als Menschen aus Fleisch und Blut überhaupt gegeben? Oder ist er die Erfindung einer frühchristlichen Sekte?
- Warum weist selbst die Bibel zahlreiche Ungereimtheiten über die Geburt, den Geburtsort, die Familie und den Kreuzestod Jesu auf?
- Wer war der leibliche Vater des Heilands? Und warum wurde seine Mutter gar als Hure beschimpft?
Die Bibel berichtet von Geschwistern Jesu, die katholische Kirche bestreitet sie. Feierte Jesus das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern am 15. Nisan oder schon am 14. Nisan? Die Evangelisten bezeugen beide Termine, mindestens einer muss aber falsch sein! Weshalb agierten die ersten Christen im Geheimen und warum unterschied man zwischen vollkommenen Christen und solchen, denen man nur einen Teil der Mysterienwahrheiten anvertraute? Was hat es mit dem Stern von Bethlehem und unserem Weihnachtsfest, dem angeblichen Geburtstermin des Jesus von Nazareth, auf sich?
All dies wird vom Autor auf rund 600 Seiten gründlich recherchiert und untersucht, mit über 40 Farbbildern untermauert, diskutiert und beantwortet.
Und das Urteil der Leser spricht für sich: "Aber als ich Ihr Jesus-Buch las, hat es mir von Kapitel zu Kapitel die Sprache verschlagen ... Ihre Argumente sind für mich alten Hasen wirklich neu und ich kann nicht anders als sie gut begründet finden.", urteilt der Theologe und Redakteur Peter Rosien (Oberursel). Von "Ich bin fasziniert!" (Prof. Dr. Kunis, Kühlungsborn) bis zum Dank an den Autor wegen "seines großartigen Buches" (Frans-Joris Fabri, Kisslegg) reichen die zustimmenden Worte. "So ein Buch hat es seit langem im deutschsprachigen Raum nicht gegeben", "Aufklärung im besten Sinne des Wortes" und eine "spannende Tour durch die Geschichte der Leben-Jesu-Forschung ... glänzend geschrieben und trotz seiner 600 Seiten sehr kurzweilig.", urteilt auch der Theologe, Autor und namhafte Radikalkritiker Dr. Hermann Detering in seiner Rezension.





Rezensionsexemplare bitte über
info(at)engelsdorfer-verlag.de bestellen.

(Engelsdorfer Verlag, 2010, ISBN 978-3-86901-898-0, 19,90 Euro (D)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Engelsdorfer Verlag mit Sitz in Leipzig veröffentlicht Bücher und eBooks fast aller Genres.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Engelsdorfer Verlag
Kerstin Rost
Schongauerstraße 25
04329
Leipzig
info(at)engelsdorfer-verlag.de
0341 2711870
http://www.engelsdorfer-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Bestseller
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.01.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331162
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Rost
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 27118720

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jesus? Alles nur Erfindung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Engelsdorfer Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Engelsdorfer Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 141


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.