InternetIntelligenz 2.0 - SR Fernsehen kann 2010 am werktäglichen Vorabend zulegen ? Auch SAARTEXT mit einem deutlichen Plus

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SR Fernsehen kann 2010 am werktäglichen Vorabend zulegen ? Auch SAARTEXT mit einem deutlichen Plus

ID: 329580

SR Fernsehen kann 2010 am werktäglichen Vorabend zulegen ? Auch SAARTEXT mit einem deutlichen Plus


(pressrelations) - ei 11,4 Prozent Marktanteil

Im Vergleich zum Vorjahr konnte das SR Fernsehen nach 2009 erneut an Akzeptanz zulegen und erzielt am werktäglichen Vorabend von 18.00 bis 20.00 Uhr einen Marktanteil von 11,4 Prozent. Dies bedeutet eine Verbesserung um 0,4 Prozentpunkte. Im Markanteilsvergleich ist das Dritte des Saarländischen Rundfunks das stärkste Dritte im Südwesten.
Im Jahr 2010 wurde im Saarland auch länger ferngesehen als in den Jahren zuvor: Im Vergleich aller Bundesländer liegt das Saarland mit durchschnittlich 229 Minuten täglich auf dem neunten Platz (Zunahme von sieben Minuten). Bundesweit wurden 2010 durchschnittlich 223 Minuten ferngesehen (Zunahme um elf Minuten).

Deutliche Zuwächse beim Flaggschiff "aktueller bericht"

Deutlich zulegen konnte auch das Flaggschiff des Saarländischen Rundfunks. Der "aktuelle bericht" erreichte im Jahr 2010 mit 16,0 Prozent Marktanteil (plus 1,3 Prozentpunkte) den höchsten Wert seit 2007. Programmdirektor Dr. Hans-Günther Brüske sagte dazu: "Der ?aktuelle bericht? ist für immer mehr Saarländerinnen und Saarländer die wichtigste Informationssendung. Dabei setzt er journalistisch auch qualitative Maßstäbe."

SAARTEXT legt um rund fünf Prozentpunkte zu

Bundesweit ist der Videotext trotz steigender Internetnutzung weiterhin ein wichtiges Medium. Die Medienforscher vermelden eine stetig steigende Akzeptanz.
Das gilt auch für den SAARTEXT, den Videotext des Saarländischen Rundfunks. Er hat in der Lesergunst gegenüber 2009 um fast fünf Prozentpunkte zugelegt. Sein Marktanteil lag 2010 bei 13,5 Prozent. Damit ist er nach dem RTL-Text der beliebteste Videotext im Saarland. Das wird insbesondere an Tagen deutlich, an denen besondere Sportereignisse stattfinden oder gefährliche Wettersituationen wie Hochwasser oder Glatteis die Saarländerinnen und Saarländer beschäftigen. Dann steigt die Leserzahl pro Tag auf rund 100.000 an. Stark zugenommen (plus rund 25 Prozent) haben im vergangenen Jahr auch die Abrufe von SAARTEXT-Inhalten über das Internet.




Auch im Vergleich der Videotextangebote der ARD-Dritten in den jeweiligen Sendegebieten hat der SAARTEXT zugelegt. Bezogen auf die Beliebtheit im eigenen Sendegebiet liegt er hinter dem MDR-Text und dem hr-Text jetzt auf Platz drei.


SR-Kommunikation

Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
mailto:kommunikation(at)sr-online.de - Internet: http://www.sr-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Quoten für 'Chaos' und 'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!' bei RTL MovingIMAGE24 setzt Branchenköpfe für HORIZONT in Bewegung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329580
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SR Fernsehen kann 2010 am werktäglichen Vorabend zulegen ? Auch SAARTEXT mit einem deutlichen Plus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarländischer Rundfunk (SR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.