InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jetzt noch anmelden: ZFH verlängert Anmeldefrist für Fernstudiengänge

ID: 329198

Neuer Anmeldeschluss: 31. Januar

(LifePR) - Wer sich jetzt für ein Fernstudium entschließt, kann sich noch bis zum 31. Januar bewerben. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat die Anmeldefrist für alle weiterbildenden Fernstudiengänge verlängert.
Das Repertoire der ZFH umfasst praxisorientierte Fernstudiengänge im sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen sowie technischen Fachbereich. Die verlängerte Anmeldefrist gilt für die Fernstudiengänge: MBA Vertriebsingenieur, MBA Marketing-Management, MBA and Engineering, MBA Logistik - Management & Consulting sowie für das MBA-Fernstudienprogramm mit sieben wählbaren Vertiefungsschwerpunkten, Informatik (Master of Computer Science), Elektrotechnik (Master of Science), Facility Management (Master of Science), Logistik (Master of Science) Sozialkompetenz und Integrierte Mediation.
Alle Masterstudiengänge sind akkreditiert und damit international anerkannt. Wer sich nicht gleich für ein ganzes Studium entscheiden möchte, belegt einzelne Module zur gezielten Weiterbildung und schließt mit einem Einzel- bzw. Gesamtzertifikat der jeweiligen Hochschule ab. Abgeschlossene Module können später auf ein Masterstudium angerechnet werden.
Das Fernstudienangebot richtet sich an Berufstätige, die sich ohne Jobunterbrechung weiterqualifizieren möchten. Lernen zu jeder Zeit und an jedem Ort ermöglicht höchste Flexibilität und stellt damit eine ideale Weiterbildungsmöglichkeit dar. "Das Blended-Learning Konzept mit wechselnden Selbststudien- und Präsenzphasen sowie eine intensive Betreuung der Fernstudierenden garantieren den Studienerfolg", erklärt Dr. Margot Klinkner, stellvertretende Geschäftsführerin der ZFH. Der Hauptteil der Stoffvermittlung erfolgt im Selbststudium zu Hause. Neben klassischen Studienbriefen werden multimediale Lernsequenzen zur praktischen Anwendung über eine Lernplattform bereitgestellt. In Präsenzveranstaltungen an Wochenenden vertiefen die Studierenden ihr selbsterworbenes Wissen anwendungsbezogen und klären offene Fragen.




Näheres unter: www.zfh.de

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Weiterbildungspreis 2010: Konzeptionelle Vielfalt Mastertalk mit Florian Dieckmann design akademie berlin: Vortragsreihe mit Kommunikations- und Medie
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.01.2011 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329198
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lenz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt noch anmelden: ZFH verlängert Anmeldefrist für Fernstudiengänge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management (M.A.) ...

mber lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisa ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 17


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.