InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Mensch im Mittelpunkt

ID: 326144

Gesundheitsprofis sind gefragte Fachleute! / Am Donnerstag, den 20. Januar findet in der Agentur für Arbeit München ab 15 Uhr ein Informationstag für Schülerinnen und Schüler statt

(LifePR) - Egal ob als Kinderpflegerin oder als Diätassistent in einem Krankenhaus, oder als Physiotherapeut in der eigenen Praxis: Sozial- und Gesundheitsberufe bieten gute Einstellungschancen und eine einzigartige Ausbildungsvielfalt. Aufgrund der demografischen Entwicklung werden in Zukunft verstärkt gut ausgebildete Fachkräfte in diesem Bereich gebraucht.
Der Mensch steht bei allen Gesundheits- und sozialen Berufen im Mittelpunkt. Die Fachleute tragen Verantwortung und sind Teil eines professionellen Teams. Die Arbeit mit Menschen bietet eine abwechslungsreiche Auswahl und ist Herausforderung und Befriedigung zugleich. Aufgrund der Vielfalt interessanter Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich ist es notwendig, sich im Voraus genau über diese Berufe zu informieren.
Die Agentur für Arbeit München bietet deshalb eine Berufsinformationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler aller Schularten und interessierte Erwachsene an.
Die Veranstaltung "Der Mensch im Mittelpunkt" findet am Donnerstag, 20. Januar 2011, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit München, Kapuzinerstr. 30, statt.
An Infoständen und in Fachvorträgen beraten Vertreter von Berufsfachschulen über die Ausbildung in sozialen, medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Berufen. Außerdem informieren Berater von Münchner Hochschulen über Studiengänge im sozialen Bereich. Fachvorträge über Studiengänge und Karrieremöglichkeiten in sozialen und pflegerischen Berufen runden das Rahmenprogramm ab.
Folgende Berufe und Studiengänge sind vertreten:
- Altenpfleger/in
- Diätassistent/in
- Ergotherapeut/in
- Erzieher/in
- Gesundheits- und Kinder-/Krankenpfleger/in
- Hauswirtschafter/in
- Heilerziehungspfleger/in
- Kinderpfleger/in
- Logopäde/in
- Masseur/in und med. Bademeister/in




- Medizinisch-technische/r Assistent/in
- Medizinisch Fachangestellte/r
- Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
- Physiotherapeut/in
- Rettungsassistent/in
- Sozialbetreuer/in
- Zahnmedizinische Fachangestellte/r
- Soziale Studiengänge (auch mit integrierter Ausbildung)
- Studiengang Psychologie Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter www.arbeitsagentur.de/muenchen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit meinestadt.de frühzeitig einen Ausbildungsplatz finden IHK Heilbronn-Franken verzeichnet 2010 ein Ausbildungsplus von 4,1 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.01.2011 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326144
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Mensch im Mittelpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.