InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ab März 2011 bei den europäischen Händlern

ID: 325419

Die Preise für die neue Generation der C-Klasse

(LifePR) - Markant-dynamisches Außendesign, hochwertiges Interieur, deutlich reduzierter Verbrauch, zusätzliche Fahrassistenzsysteme sowie eine neue Telematik- Generation kennzeichnen die umfassend überarbeitete C-Klasse, die ab sofort bestellt werden kann. Zu den europäischen Händlern rollen die neuen Modelle ab März 2011. Die Preise starten beim C 180 BlueEFFICIENCY mit 115 kW (156 PS) bei 32.695,25 Euro (Limousine) beziehungsweise 34.361,25 Euro (T-Modell, jeweils inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer).
Um bis zu 31 Prozent konnte der Verbrauch gesenkt werden. Bei allen heckgetriebenen C-Klasse-Modellen ist die ECO Start-Stopp-Funktion serienmäßig an Bord. Alle Motorisierungen tragen jetzt die Auszeichnung BlueEFFICIENCY und signalisieren so, dass sie besonders effizient und umweltschonend mit dem Kraftstoff haushalten. Alle Automatikversionen mit Ausnahme des C 300 CDI 4MATIC verfügen künftig über die weiterentwickelte Siebengang-Automatik 7G-TRONIC PLUS (Einführung beim C 250 CDI 4MATIC im Juni 2011).
Mit insgesamt zehn neuen Fahrassistenzsystemen von der Müdigkeitserkennung ATTENTION ASSIST bis zur Abstandsregelung DISTRONIC PLUS erreicht die C-Klasse ein neues Sicherheitsniveau. Die Assistenzsysteme basieren auf modernster Radar-, Kamera- und Sensortechnik und sind in zwei Paketen zusammengefasst: Im Spur-Paket (892,50 Euro) sind mit Spurhalte-Assistent und Totwinkel-Assistent jene Systeme kombiniert, die bei unfallträchtigen Situationen warnen. Das Paket Fahrassistenz-Paket PLUS (2.320,50 Euro) umfasst mit DISTRONIC PLUS, BAS PLUS, PRE-SAFE® Bremse, Aktiver Spurhalte- Assistent und Aktiver Totwinkel-Assistent darüber hinaus Assistenten, die nach der Warnung gegebenenfalls aktiv eingreifen.
Neben der Serienausstattung - jetzt mit Lederlenkrad - bilden die zwei Lines ELEGANCE und AVANTGARDE die Basis des Individualisierungsprogramms der C-Klasse. Die beiden Lines sind jetzt stärker voneinander differenziert. Erreicht wurde dies unter anderem durch neue Zierteile in Esche braun matt oder Holz Wurzelnuss dunkel (ELEGANCE) oder Aluminium gebürstet beziehungsweise Esche schwarz glänzend (AVANTGARDE). Serienmäßig beim ELEGANCE ist eine Komfort-Kopfstütze, deren Seitenwangen sich nach Bedarf verstellen lassen. Hinzu kommen neue Sonderausstattungen wie unter anderem Sitzklimatisierung vorne (1.261,40 Euro) sowie das Ablagefach-Paket (95,20 Euro). Letzteres umfasst Brillenfach, Ablagebox unter den Vordersitzen, Doppelcupholder und Gepäcknetz im Fondfußraum.




In der C-Klasse debütiert eine neue Telematik-Generation, die sukzessive auch in weiteren Baureihen Einzug halten wird. Mehr Bedienkomfort, größere Displays, Telefonbuchübertragung, SMS-Anzeige sowie das drahtlose Abspielen von Musik per Bluetooth und eine USB-Schnittstelle, die jetzt in der Mittelarmlehne untergebracht ist, zählen zu den wesentlichen Neuerungen.
Das Multimedia-System COMAND Online (ab 3.070,20 Euro) bietet erstmals einen Internetzugang. Kunden können im Stand frei browsen oder zu einem Mercedes-Benz Online-Dienst surfen. Zu den integrierten Diensten zählen Wetter und Sonderzielsuche über Google sowie die Möglichkeit, eine zuvor am PC per Google Maps konfigurierte und zum Auto gesendete Route herunter zu laden. Um neue Funktionen ergänzt wurde ebenso die Navigation von COMAND Online. Neu ist unter anderem die 3D-Optik mit plastischen Stadt-Modellen.
Mit dem Becker® MAP PILOT (892,50 Euro) steht erstmals für die C-Klasse eine preisgünstige Navigationslösung für das Einstiegsgerät Audio 20 CD zur Verfügung, die auch nachgerüstet werden kann. Vorteile gegenüber After- Market-Lösungen sind unter anderem die integrierte Bedienung über das zentrale Bedienelement und den Audio-20-Bildschirm, die versteckte Unterbringung im Handschuhfach sowie die Update-Möglichkeiten über ein Internetportal.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Unternehmensstart dank Aufschwung der Automobilwirtschaft Reisewochenende: Autoverkehr ebbt ab
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.01.2011 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab März 2011 bei den europäischen Händlern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 301


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.