InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Keine Entwarnung vor Dioxin in Lebensmitteln geben: Deutschland kämpft mit steigenden Krebsrate

ID: 325356

Astrid Schneider, Sprecherin für Verbraucherpolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus warnt vor einer verfehlten Entwarnung beim Dioxin-Skandal


(IINews) - Astrid Schneider, Sprecherin für Verbraucherpolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, warnt vor einer verfehlten Entwarnung beim Dioxin-Skandal:

Immer wieder ist in den letzten Tagen davon die Rede, dass die erhöhten Dioxin-Werte in Eiern und weiteren vom aktuellen Dioxin-Skandal betroffenen Lebensmitteln angeblich keine 'akute Gesundheitsgefahr' mit sich bringen - und die Verbraucher ruhig weiterhin Eier essen sollten. Diese Verharmlosung der Dioxin-Gefahr ist verantwortungslos. Ganz im Gegenteil: Verbraucher sind dringend vor der Dioxin-Aufnahme zu warnen, da Dioxine unter anderem krebserregend sind und sich langfristig im Fettgewebe des Menschen einlagern. Im Gegensatz zu Salmonellen in Eiern, die unmittelbare gesundheitliche Erscheinungen nach sich ziehen, wirkt Dioxin als langfristig wirksames Gift, da sich der Schadstoff kaum abbaut, sondern mit jeder Aufnahme addiert. Dadurch steigt das Krebsrisiko. Besonders betroffen sind die Kinder, deren Anzahl an Krebserkrankungen ist in den letzten 20 Jahren um rund 20% gestiegen, wie das Kinderkrebsregister dokumentiert. Alle Stoffe, die krebserregend sind müssen daher systematisch vermieden werden.

Dringend ist daher präzise aufzuklären, auf welchen Wegen genau das Dioxin ins Futter kam, da Dioxin normalerweise bei der Biotreibstoffherstellung nicht anfällt, hierzu lässt der Nord-Rheinwestfälische Umweltminister gerade ein Gutachten fertigen. Daher hilft derzeit alleine der Umstieg auf Bioeier- und Lebensmittel, denn im Biolandbau ist die Verwendung von Futterfetten aus isolierten Fettsäuren, die den gegenwärtigen Dioxinskandal ausgelöst haben nicht erlaubt. Auch die Berliner Senatorin Lompscher wäre gut beraten jetzt eine Task Force für Lebensmittelsicherheit zu aktivieren und in Berlin aktiv möglicherweise betroffene Lebensmittel zu untersuchen. Der lapidare Verweis, dass noch keine Hinweise für verseuchte Lebensmittel vorliegen reicht nicht aus, da Berlin fast alle Lebensmittel 'importiert' - vorzugsweise aus eben den vom Dioxinskandal betroffenen Bundesländern.






Astrid Schneider - Sprecherin für Verbraucherpolitik
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Berlin
Tel: (030) 2325 2416
E: astrid.schneider(at)gruene-fraktion-berlin.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HALO ENERGY ist ein Informationsnetzwerk für Regenerative-Energie-Kommunikation. HALO wurde 2002 in London von Ralph Thomas Kappler gegründet, der dort seit 1998 als internationaler Kommunikationsberater tätig war. So leitete er als Director of Communications die Firmenkommunikation für Britisch Airways. Davor leitete er als Communications Manager die globale Financial Services Kommunikation für die in London agierende Wirtschaftsanalysegesellschaft Datamonitor Plc. Ralph Kappler ist derzeit als Kommunikationsberater für EU Institutionen in Brüssel tätig, von wo er auch das HALO Informationsnetzwerk leitet. Weitere Informationen unter: www.halo-energy.com



Leseranfragen:

HALO ENERGY
Ralph Thomas Kappler
Chaussee de Waterloo 204

1060 Brüssel
Belgium

E-Mail: rkappler(at)halo-energy.com
Homepage: http://www.gruene-fraktion-berlin.de/cms/fraktion/dok/312/312189.astrid_schneider.html
Telefon: Tel: (030) 2325 2416



PresseKontakt / Agentur:

HALO ENERGY
Ralph Thomas Kappler
Chaussee de Waterloo 204

1060 Brüssel
Belgium

E-Mail: rkappler(at)halo-energy.com
Homepage: http://www.gruene-fraktion-berlin.de/cms/fraktion/dok/312/312189.astrid_schneider.html
Telefon: Tel: (030) 2325 2416



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Entwarnung vor Dioxin in Lebensmitteln geben: Deutschland kämpft mit steigenden Krebsrate Neustart der Matratzenstrasse, der Informationsquelle für die perfekte Matratze
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 10.01.2011 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325356
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralph Thomas Kappler
Stadt:

Brüssel


Telefon: Tel: (030) 2325 2416

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keine Entwarnung vor Dioxin in Lebensmitteln geben: Deutschland kämpft mit steigenden Krebsrate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ralph Thomas Kappler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sorben am Abgrund zwischen Gold, Kupfer und Kohle ...

Sorben kämpfen als älteste Minderheit Deutschlands um das Überleben ihrer Kultur während Vattenfall & Co mit durch Millionen Kampagnen gestreuten CCS Märchen akute Menschenrechtsverletzungen und di ...

Bürgerprotest für die Grüne Agrarwende ...

Über 22000 Bürger protestierten am Samstag in Berlin für eine nachhaltige Agrarwende. Astrid Schneider, Sprecherin für Verbraucherschutz der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordneten ...

Alle Meldungen von Ralph Thomas Kappler



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 182


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.