InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

The Mad Potters Tea Party

ID: 325134


(IINews) - Strychnin Gallery und THE NEW ENGLISH präsentieren:

THE MAD POTTERS TEA PARTY

Vernissage am 4. Februar ab 19 Uhr.
Ausstellung läuft bis zum 6. März.

Strychnin Gallery und THE NEW ENGLISH laden Sie herzlich ein, am Tisch des Mad
Potters Platz zu nehmen. Über 100 internationale Künstler kreieren eine von Alice im
Wunderland inspirierte Themenwelt, um das neue Jahr mit einem Big Bang zu eröffnen.

Das Dekorieren mit künstlerisch verzierten Porzellantellern existiert bereits seit 700 Jahren.
Seine Popularität ist in unserer Generation nahezu auf Null gesunken ‐ hauptsächlich
wahrscheinlich daher, weil wir diesen Stil der Dekoration eher mit dem Geschmack unserer
Eltern oder Großeltern verbinden, nicht aber mit unserem.
Nun, nicht mehr lange! THE NEW ENGLISH holt diese Art der Kunst mit einer coolen
jungen Porzellanproduktion aus dem Staub!
Lassen Sie sich verzaubern und steigen Sie durch die Kaninchenhöhle, in eine neue Welt
kreiert von Kuratorin Yasha Young und Großbritanniens Keramik‐Neuerfinder THE NEW
ENGLISH. Es wird sowohl Einzelstücke unvergeßlicher Teekannen, Tassen und Teller
geben, wie auch Werke limitierter Editionen.

Das kreative Duo Skeleton Heart, welches beispielsweise mit Tim Burton an Filmen wie The
Corpse Bride arbeiteten, werden ihr meisterhaftes Handwerk beisteuern und Skulpturen
des Mad Potters und seinen Freunden für die Ausstellung erstellen. Feiern Sie mit uns den
„Nichtgeburtstag“ umgeben von viel Magie und wundervoller Porzellankunst.

THE NEW ENGLISH ist eine Firma mit Sitz in Stoke‐on‐Trent, England, welche die
Wiedergeburt Großbritanniens Keramikkunst anführt. Sie verbindet die feine traditionelle
Handwerkskunst mit allem anderen außer traditioneller Ästhetik. Diese neue Design‐
Errungenschaft wird bereits in großen Warenhäusern in Japan, USA, Italien und Hong




Kong präsentiert. Magazine und Tageszeitungen von The New York Times und LA Times,
The Financial Times bis hin zu Elle Decoration und Vogue Living publizierten über das
neue„Geschirr“. Mit einer Bandbreite von fast 300 Tellern und der Zusammenarbeit mit
über 100 international bekannten Künstlern, darunter auch Maxim von The Prodigy,
veröffentlichte TNE ihr Buch Tectonic Plates – mit viel Kritikerlob – dieses Jahr in Köln auf
der Kunstmesse BLOOOM. THE NEW ENGLISH sind eine der vielversprechendsten neuen
Firmen und verursachen jetzt schon ein weltweites Aufhorchen.

Unter anderem mit: Ray Caesar, Chris Mars, KRK Ryden, Nathan Jurevicius, Brandon
Maldonado, Matt Haber, Caitlin Hackett, David Stein, Seymour, Lola, Nanami Cowdroy,
Oksana Badrak, David Stoupakis, Camilla d’Errico, Kristen Ferrell, Mimi S., Chris Von
Steiner, Bethany Marchman, Jason Jacenko, Daniel van Nes, David Hochbaum, Lori Field,
Sophie Bastien, Francois Escalmel, Christian Rothenhagen, Annie Bertram, Jon Jaylo,
Wee Flowers, Elmer Presslee, Monique Ligon, Bird Reynolds, Marmite Sue, Saturno
Buttò, Martina Secondo Russo, Ver Mar, Rose Hardy, Dirk Larsen, Scott Holloway, Edith
Lebeau, Brian Horton, Skeleton Heart, Maxim, Pete Folwer, Vlad Quigley, Peter Ting,
Catherine Jahan, DBO, Famous When Dead, Chrissy Angliker, Betsy Walton, Juka
Araikawa, Camila Prada.

The Mad Potters Tea Party Vernissage am 4. Februar 2011
Ausstellung läuft bis zum 6. März 2011.

Öffnungszeiten: Donnerstag ‐ Sonntag, 12‐18 Uhr.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Strychnin Gallery ist ein Tummelplatz für junge Künstler aus aller Welt. Hier wird die
Zusammenarbeit groß geschrieben, es werden ständig neue Projekte entwickelt und die
Kreativität steht an erster Stelle.
Die Galeristin und Leiterin der Galerie Yasha Young hat sich darauf spezialisiert, junge
amerikanische Künstler auf den europäischen Markt zu bringen und umgekehrt. Sie zeigt
Künstler, die einen ganz eigenen Stil pflegen und keinem "hippen" Trend zugehörig sind.
Liebhaber des Pop-Surrealismus, des Fantastischen Realismus und des Lowbrow kommen
hier auf ihre Kosten, wobei sich Frau Young nicht ausschließlich auf diese Bereiche junger
Kunst konzentriert.
Die Strychnin Gallery wurde 1998 in Brooklyn gegründet und hat im Jahr 2003 in Berlin
Friedrichshain eine Dependance aufgemacht; 2007 folgte dann die Eröffnung der Londoner
Niederlassung. Seit Januar 2008 ist Frau Young Mitglied des Beirates der Art Fair 21 in Köln.



Leseranfragen:

Strychnin Gallery
Boxhagenerstr. 36
10245 Berlin
www.strychnin.com



PresseKontakt / Agentur:

PR Kontakt:
Miriam Bischoff
pr(at)strychnin.com
Tel: +4930 97002035



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Phantasten Museum in Wien Neues Kinderbuch von Doreen Greschke aus Coburg: Mula und die verlorenen Träume
Bereitgestellt von Benutzer: strychnin
Datum: 08.01.2011 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325134
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Bischoff
Stadt:

10245 Berlin


Telefon: +4930 97002035

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"The Mad Potters Tea Party"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Strychnin Gallery (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Strychnin Gallery



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 272


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.