InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Essen landet auf dem Müll

ID: 325096

(IINews) - Saarbrücken (wnorg) - Not, Armut und Hunger in Deutschland: Für Hunderttausende in Deutschland ist das Realität. Dennoch wird von denen, die über reichlich Lebensmittel verfügen, zum Teil sehr sorglos mit Nahrungsmitteln umgegangen. Viele Nahrungsmittel werden einfach weggeworfen. Ein Widerspruch in einem reichen, armen Land.

Nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind viele der weggeworfenen Nahrungsmittel noch einwandfrei. Neben den Verbrauchern seien aber vor allem auch die Lebensmittelkonzerne gefordert. "Vom Umsatz getrieben" sei für sie das Thema Vermeidung von Verschwendung immer noch "eher sekundär", sagte ein Sprecher der "Saarbrücker-Zeitung".

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) fordert Verbraucher und Handel auf, mit Lebensmitteln sorgfältiger umzugehen. Jährlich würden in Deutschland rund 20 Millionen Tonnen Essen auf den Müll geworfen, sagte Aigner der "Saarbrücker Zeitung".

"Was mich stört, ist der oft unachtsame Umgang mit Nahrungsmitteln." Da genaue Daten und Informationen zu Lebensmitteln im Müll spärlich sind, will Aigner dazu jetzt eine Studie in Auftrag geben. Außerdem soll mit der anstehenden Novelle des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes die Verpflichtung für Bund und Länder eingeführt werden, Abfallvermeidungsprogramme zu erstellen.

Laut Aigner müssten Lebensmittel in Deutschland wieder einen höheren Stellenwert und mehr Wertschätzung erhalten. "Wir sollten bewusster genießen, uns bewusster ernähren und auch bewusster einkaufen", appellierte die Ministerin.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gläserne Aufzucht, statt Dioxin-Skandal 2011 Ayurveda, das Wissen vom langen Leben, jetzt auch für Facebook-Mitglieder
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.01.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Essen landet auf dem Müll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 280


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.