InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gläserne Aufzucht, statt Dioxin-Skandal 2011

ID: 325068

Schweineleasing, gläserne Aufzucht und natürliche Fütterung gefragt wie nie.


(IINews) - Zur Zeit kann sich der entenhoff vor Anfragen zur GLÄSERNEN AUFZUCHT kaum retten.
Eier von glücklichen Hühnern, Fleisch und Wurst von Bentheimer Schweinen und Geflügel aus Freilandhaltung finden regen Absatz.
Vor einem Dioxin-Skandal 2011 braucht hier niemand Angst zu haben.
Natürliche Aufzucht mit eigenem Getreide sowie Obst und Gemüse sind der Garant für GLÜCKLICHE TIERE.
Schon seit Monaten bietet der kleine Bauernhof in 27308 Kirchlinteln, Tierleasing für Hühner, Hähnchen, Enten und Bentheimer Schweinen an.
Nach dem neuesten Lebensmittelskandal steht nun das Telefon nicht mehr still.
Im Dezember kam RTLregional auf den Hof und drehte einen kleinen Fernseh-Beitrag zur artgerechten und natürlichen Haltung auf dem entenhoff.
Das vorgestellte Leasingangebot ist mit monatlich 30,-EUR recht günstig und hat sehr viele Kunden angesprochen.
Jeden Samstag und Sonntag kann der Hof und die Tiere, nach Absprache, besichtigt werden.
Auf der Diele gibt es Kaffee,Kuchen und Klönschnak. Auf dem Hof und in den Ställen wird die GLÄSERNE AUFZUCHT und das Tierleasing von der Familie Ermisch näher erklärt.
Mitten in Norddeutschland, genau zwischen Bremen, Hamburg und Hannover, gibt es einen kleinen Niedersächsischen Bauernhof mit dem Namen "entenhoff".
Dieser Hof wurde 1838 erbaut und ist seitdem im Familienbesitz.

Hier ist die Welt noch in Ordnung.

Es werden die Tiere noch in Freiland gehalten und nach uralter Bauerntradition mit Getreide, Obst und Gemüse gefüttert.
Auf dem Hof werden Bentheimer Schweine, Legehühner der alten Rasse " Deutsche Grausperber" und Flugenten gezüchtet.
Das Besondere an diesen Tieren ist,sie werden in Freiland gehalten Sie werden als GLÄSERNE TIERE geahlten. Soll heißen, jederzeit kan man die den Landwirtschaftlichen Betrieb besuchen und sich nach dem Wohlbefinden der Tiere erkundigen.
Hier gibt es keine Chemie, kein GEN und keine Massentierhaltung, sondern tiergerechte und natürliche Aufzucht nach alter bäuerlicher Tradition.




Nach dem Zitat von Pastor Erich Schulte: "Auch die Tiere sind Gottes Eigentum. Er hat sie uns anvertraut, nicht ausgeliefert." Wird das Tier als gleichwertiges Lebewesen geachtet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Landwirtschaftlicher Betrieb mit Tieren und Ackerbau.
Fremdenzimmer,Dielencafe,Hofladen, Urlaub auf dem Bauernhof, Tierleasing, Tierbetreuung, Weihnachtsenten



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

entenhoff
Nicola Ermisch
Obere Straße 5
27308
Kirchlinteln
info(at)entenhoff.de
04236 247
http://www.entenhoff.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erneut Dioxingrenzwert bei Eiern überschritten ? keine Belastungen in Schweinefleisch Essen landet auf dem Müll
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.01.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325068
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Ermisch
Stadt:

Kirchlinteln


Telefon: 04236 247

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 761 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gläserne Aufzucht, statt Dioxin-Skandal 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

entenhoff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von entenhoff



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 277


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.