InternetIntelligenz 2.0 - ?RTL Aktuell? zum dritten Mal in Folge vor ?heute?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?RTL Aktuell? zum dritten Mal in Folge vor ?heute?

ID: 323209

"RTL Aktuell" zum dritten Mal in Folge vor "heute"

(pressrelations) - "RTL Aktuell" konnte auch im Nachrichtenjahr 2010 seine Position als klare Nummer 1 bei den jungen Zuschauern (14-49 Jahre) bestätigen. Mit 1,53 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,9 Prozent lagen die um 18.45 Uhr beginnenden RTL-Hauptnews deutlich vor der um 20.00 Uhr startenden "Tagesschau" im Ersten (1,26 Mio.; MA: 12,0%). Rang 3 in der Jahreswertung bei der jungen Zielgruppe belegten die SAT.1-Nachrichten (0,82 Mio.; MA: 8,0%).

Bei den Gesamtzuschauerzahlen (Montag bis Sonntag) platzierten sich die von Peter Kloeppel moderierten RTL-Hauptnachrichten mit durchschnittlich 3,91 Millionen Zuschauern (Marktanteil: 18,2%) im dritten Jahr in Folge vor der ZDF-Nachrichtensendung "heute" (3,75 Mio., MA: 16,6%). Da sich "RTL Aktuell" gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 120 000 Zuschauer verbessern konnte, während "heute" gegenüber 2009 ein leichtes Minus von 20 000 Zuschauern zu verzeichnen hatte, konnten die RTL-Hauptnachrichten ihren Vorsprung gegenüber "heute" auf 160 000 Zuschauer ausbauen (2009: 20 000 Zuschauer). Die "Tagesschau" im Ersten kam 2010 als meistgesehene Hauptnachrichtensendung auf durchschnittlich 5,34 Millionen Zuschauer (MA: 18,9 %).

RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel: "Wir freuen uns, dass die Zuschauer die Hauptnachrichten "RTL Aktuell" auch 2010 als eine der wichtigsten Informationsquellen genutzt und dabei das neue Design und die erweiterten Präsentationsmöglichkeiten nach dem Umzug ins Kölner Sendezentrum so positiv aufgenommen haben."

Zu später Stunde informierten sich die Zuschauer am liebsten bei RTL. Das "RTL-Nachtjournal" kam beim Gesamtpublikum auf durchschnittlich 1,53 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 15,9%) und legte gegenüber dem Vorjahr um 140 000 Zuschauer zu. Bei den 14- bis 49-Jährigen konnten sich die von Ilka Essmüller und Christof Lang moderierten Spätnews gegenüber 2009 um 0,4 Prozentpunkte auf einen Marktanteil von 18 Prozent steigern.

Zuwächse und die jeweilige Marktführerschaft konnten 2010 auch die RTL-Frühnews "Punkt 6" und "Punkt 9" sowie das RTL Mittagsjournal "Punkt 12" verbuchen.





Dabei war "Punkt 6" mit Wolfram Kons und Angela Finger-Erben sowie Roberta Bieling und Miriam Lange mit durchschnittlich 520 000 Zuschauern (Marktanteil: 17,0%) das meistgesehen Morgenmagazin vor dem SAT.1-Frühstücksfernsehen (480 000 Zuschauer, MA: 13,8 Prozent. Bei den jungen Zuschauern kam "Punkt 6" auf einen Marktanteil von 21,9 Prozent (2009: 20,3%).

"Punkt 9" erzielte in der jungen Zielgruppe einen starken Marktanteil von 19,1 Prozent.

Das RTL Mittagsjournal "Punkt 12" legte 2010 sowohl bei den Zuschauerzahlen als auch bei den Marktanteilen gegenüber dem Vorjahr deutlich zu. Mit durchschnittlich 1,57 Millionen Zuschauern (plus 120 000) und Marktanteilen von 19,3 Prozent (plus 0,9 Prozentpunkte) bei allen und 24 Prozent (plus 1 Prozentpunkt) bei den jungen Zuschauern lag das von Katja Burkard moderierte Mittagsmagazin deutlich vor der Konkurrenz.

Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung; Stand: 03.01.2011, 27.-31.12.2010 vorläufig gewichtet.


Rückfragen: Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.: 0221/4567 4227

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie lassen sich Vertrauenskrisen bewältigen? / Pressesprecher, Journalisten und Wissenschaftler tref Top-Referent und Keynote - Speaker Edgar K. Geffroy gibt inspirierende Business-Impulse auf Mittelst
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.01.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323209
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?RTL Aktuell? zum dritten Mal in Folge vor ?heute?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.