InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Crossmediale Public Relations (PR) - Die passenden Zielgruppen richtig ansprechen

ID: 323083

In dem Seminar von wisoak professional zum Thema crossmediale Public Relations wird Teilnehmern aufgezeigt , wie sie ihre Kommunikation so gezielt wie nötig strukturieren über mehrere Medien. Das Seminar findet am 10.02.2011 in Bremen statt und kostet 369 Euro. Die Trainerin ist Anne Kleis (Werdandi PR)

(IINews) - Die Anforderungen an PR sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Neue Medien, gestiegene Bedürfnisse der Dialoggruppen und hoher Konkurrenzdruck lasten nicht nur auf Unternehmen, sondern auch auf Non-Profit-Organisationen. Erst eine crossmediale Strategie, die die Wünsche und Bedürfnisse aller Zielgruppen berücksichtigt, schafft die Voraussetzungen, um die Kommunikation sinnvoll zu gestalten und die finanziellen Mittel für PR so effektiv wie möglich einzusetzen.

In dem Seminar von wisoak professional wird Teilnehmern aufgezeigt , wie sie ihre Kommunikation so gezielt wie nötig strukturieren. Sie erlernen, aus einer vorwiegend passenden Haltung in eine aktive, dialogfördernde zu wechseln. Die Teilnehmer lernen, wie Sie die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen genau ermitteln und bedienen. Außerdem machen wir Sie damit vertraut, wie Sie die passenden Themen ermitteln und den Dialog medienübergreifend an die richtige Stelle bringen.

Themen:

Grundlagen der crossmedialen Kommunikation
Kundenprofile erstellen
Crossmedial veröffentlichen
Jeden Kanal passend nutzen
Kommunikationsprozesse bewerten und verbessern

Methoden:

Vortrag, Moderierte Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele

Trainerin

Anne Kleis, geboren 1966, ist stellvertretende Geschäftsführerin und Mitbegründerin von Werdandi PR. Die PR-Fachwirtin hat sich auf die Profilentwicklung spezialisiert und entwickelt PR-Strategien für Unternehmen. Sie behält die Kundenbedürfnisse im Auge und achtet auf die passende Kundenansprache. Die Konzeption von Websites und das Entwickeln von Filmideen liegen in ihren Händen. Die Westfälin ist diplomierte Sozialpädagogin und hat seit 1997 gemeinsam mit Markus Zietlow viele Kundenprojekte, Seminare und Vorträge gesteuert und umgesetzt

Ort: Bremen

Termin: 10.02.2011

Investition: 369 Euro

Anmeldung: Schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp(at)wisoak.de) oder am besten online:





http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/management-und-betriebswirtschaft/details/crossmediale-public-relations-pr/

-----------------------------------------------------------------

Weitere Angebote im Bereich Unternehmenskommunikation / PR

·Moderne Unternehmenskommunikation in Ton und Bild
·Vertriebs-PR
·Souverän vor Kamera und Mikrofon
·Bilder in der Kommunikation
·Journalisten verstehen und richtig ansprechen
·Krisenkommunikation und –management

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Jahresprogramm 2011 zum Download:

http://www.wisoak.de/fileadmin/user_upload/pdf/Programme/Bremen/WP_FF/web_WP_2011-final.pdf

Über wisoak professional:

Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.

Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Personalrecruiting mit web 2.0“.

Das vollständige Programm von „wisoak professional: Seminare für Fach- und Führungskräfte“ können Sie sich gerne hier als PDF runterladen:

http://www.wisoak.de/fileadmin/user_upload/pdf/Programme/Bremen/WP_FF_H2010/wisoak_professional-FF-klein-final.pdf

Ansprechpartner: Wilhelm Adt / wisoak professional

Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.

Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt(at)wisoak.de

www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen

Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.



Leseranfragen:

Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.

Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt(at)wisoak.de

www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen

Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931



PresseKontakt / Agentur:

Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.

Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt(at)wisoak.de

www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen

Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931



drucken  als PDF  an Freund senden  Know-how und Kontakte für Managerinnen Strenger Winter bewirkt leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: Guillaume
Datum: 04.01.2011 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323083
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Adt
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 44 99 749

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Crossmediale Public Relations (PR) - Die passenden Zielgruppen richtig ansprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wisoak professional (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wisoak professional



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.