InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Preisgekrönte Hör-Juwelen für Kinder: Edition SEE-IGEL lässt klassische Musik und Sprache erzählen

ID: 322592

Die wohl erfolgreichsten Hörbücher Deutschlands entstehen in Iznang am Bodensee


(IINews) - Mehr Auszeichnungen als Produktionen sind ein Beweis für Qualität: In seiner
15-jährigen Erfolgsgeschichte hat der Verlag "Edition SEE-IGEL" mittlerweile gut 30 schöne Hörbücher veröffentlicht, die Kindern einen besonderen Zugang zu klassischer Musik und Sprache vermitteln. Bisheriger Höhepunkt ist der Gewinn des renommierten ECHO Klassik für Kinder, übergeben von Thomas Gottschalk während einer ZDF-Gala im Oktober. Doch auf ihren Lorbeeren ruhen sich Ute Kleeberg und Uwe Stoffel, die Produzenten der Edition, nicht aus.

"Kalif Storch", "Der Froschkönig", "Nussknacker & Mausekönig" und viele andere Geschichten und Märchen, produziert in einer einzigartigen Hörbuchform - diese Nische hat die Edition SEE-IGEL aus dem badischen Iznang erfolgreich besetzt. Unterhaltsame, aber oft auch berührende Texte werden mit speziell dafür sorgsam ausgesuchter klassischer Musik so lebendig verknüpft, dass sich eine weitere Erzählebene bildet. "Die Musik stammt nicht aus Archiven, sondern ist extra für die Geschichte eingespielt worden", so das Lob der ECHO-Jury, die den Preis für die Produktion "Prinzessin Graues Mäuschen" vergab.

"Dort, wo Sprache begrenzt, führt die Musik weiter und lässt neue eigene Bilder entstehen, die in den Worten verborgen sind", erklärt Verlagschefin Ute Kleeberg, die die Geschichten entwickelt und musikalisch gestaltet, die Intention und Wirkung der CD-Produktionen. "Sprache und Musik gehen eine lebendige Verbindung ein. Die Herzen werden berührt, neue Räume öffnen sich."

Pädagogen, Komponisten und Kritiker bescheinigen den Hörbüchern des Verlags eine außerordentlich hohe Qualität, die von mehr als 40 Hörbuch- und Musikpreisen unterstrichen wird. Neun Vierteljahrespreise der Deutschen Schallplattenkritik, die Auswahl in die Empfehlungsliste des Schweizer Radio International und für die Hörbuchbestenliste des Hessischen Rundfunks gehören ebenso zu den Erfolgen wie der siebenfache Gewinn des Musikpreises "Leopold" und die gleich zehnfache Nominierung "Gute Musik für Kinder" vom Verband der Deutschen Musikschulen - sowie als krönender Abschluss des Jubiläumsjahres die ECHO-Auszeichnung der Deutschen Phono-Akademie in der Philharmonie Essen.





Dass die Hörbücher der Edition SEE-IGEL - im Internet zu finden auf www.see-igel.de - die Herzen der Hörer berühren, ist längst auch "live" zu spüren: Immer öfter werden Ute Kleeberg und ihr Mann, der Musiker Uwe Stoffel, zu großen Festivals eingeladen, um die Produktionen dort vor Publikum aufzuführen - teilweise sogar vor 1500 Kindern. Beispiele sind die Festwochen in Wien und Berlin, das Konzerthaus in Freiburg, die Ludwigsburger Schlossfestspiele, das Rheingau Musik Festival, die Staatsoper Unter den Linden, das Deutsche Nationaltheater Weimar, sogar die Salzburger Festspiele und das Lucerne Festival.

Ute Kleeberg empfindet die Einladung zu Festivals als besondere Anerkennung für jahrelange konsequente Arbeit: "Wenn man voller Überzeugung einen Weg geht, auch wenn es schwerfällt, ohne Zugeständnisse an den Markt, ohne Blick auf Verkaufszahlen, und wenn man dann mit einem Mal die Erfahrung macht, dass sich Qualität vielleicht auf Dauer doch durchsetzt - das tut der Seele unendlich gut und ist ein wahres Geschenk."

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In den Produktionen der Edition SEE-IGEL erzählen klassische Musik und Sprache in einer außergewöhnlichen Verbindung und von höchster Qualität gemeinsam eine Geschichte oder ein Märchen. Alle Musikaufnahmen werden vom Verlag produziert, stammen nicht aus Archiven und sind nicht von anderen Tonträgern übernommen. Bei zahlreichen Aufnahmen handelt es sich sogar um Ersteinspielungen, d.h. diese Musikstücke sind weltweit nur auf den Tonträgern der Edition SEE-IGEL zu hören.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Edition See-Igel
Uwe Stoffel
Strandbadstraße 8
78345
Iznang
see-igel(at)t-online.de
07121 / 24526
http://www.see-igel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu USA / Organspende für Begnadigung Orden für okkulte Kunst gründet sich als gemeinnütziger Verein: Randthemen werden salonfähig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.01.2011 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322592
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Kleeberg
Stadt:

Iznang


Telefon: 07121 / 24526

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Preisgekrönte Hör-Juwelen für Kinder: Edition SEE-IGEL lässt klassische Musik und Sprache erzählen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edition See-Igel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Edition See-Igel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 88


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.