InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Presseinformation von Diakonie und Caritas

ID: 322121

Nachtcafé der Einrichtung von Diakonie und Caritas "Leipziger Oase" bleibt doch geöffnet

(LifePR) - Arge Leipzig und Porsche Leipzig GmbH bieten Unterstützung an
Die Wohnungsloseneinrichtung von Diakonie und Caritas "Leipziger Oase" kann ihr "Nachtcafé" nun auch im neuen Jahr weiterhin öffnen und damit bis zu 10 wohnungslosen Menschen eine Schlafstelle zur Verfügung stellen. Dies schien zunächst nicht möglich zu sein, da die Genehmigung von zwei der von der Einrichtung beantragten Stellen von der Arge Leipzig nicht gegeben werden konnte.
Die Arge und das Sozialamt der Stadt Leipzig haben nun doch eine Lösung gefunden und können der "Leipziger Oase" ab 17.01.2011 zwei dringend benötigte Stellen durch die Arge Leipzig genehmigen.
Darüber hinaus stellt die Porsche Leipzig GmbH eine Spende zur Verfügung, mit deren Hilfe zusätzlich eine Person bis Ende März eingestellt werden kann.
Diese durch frühere Tätigkeiten bereits gut in den Ablauf der Oase eingearbeitete Person wird dann gemeinsam mit den neuen Mitarbeitenden und den Ehrenamtlichen aus den Kirchgemeinden die Begleitung von wohnungslosen Menschen der Notschlafstelle der Oase lückenlos fortsetzen.
Der Direktor der Diakonie Leipzig, Pfarrer Christian Kreusel, ist erleichtert, dass dieses so wichtige Angebot nun doch bestehen bleibt. "Wir sind sehr dankbar, dass durch verantwortliches und engagiertes Handeln der zuständigen Behörden, aber auch der Porsche Leipzig GmbH und nicht zuletzt der Kirchgemeinden, Lösungen gefunden werden konnten, die wohnungslosen Menschen in akuter Not helfen. Durch diese Unterstützungen sind wir nun in der Lage, die Notschlafstellen für 10 wohnungslose Personen in bewährter Weise fortzusetzen. Das "Nachtcafé" ist jede Nacht weitgehend voll belegt. Wir sind froh, dass diese Menschen nun nicht vor verschlossener Tür stehen müssen. Das Nachtcafé wird gerade in diesen kalten Tagen dringend gebraucht."
Aufgrund der verbesserten Personalsituation kann die "Oase" nun auch die in diesen Wintertagen dringend nötige Kleiderkammer in ausreichendem Maße betreiben. Außerdem kann die Einrichtung auch weiterhin soziale Beratung und Betreuung für Menschen in sozialen Notlagen anbieten. Dadurch konnten in letzter Zeit schon einige der Klienten eine nachhaltige Verbesserung ihrer Lebenssituation erreichen.




Pfr. Christian Kreusel
Missionsdirektor
Weitere Kontakte für Auskünfte:
Ökumenische Kontaktstube "Leipziger Oase" Tel: +49 (341) 2682670
Ansprechpartner Frau May oder Herr Hänsch
Susanne Straßberger - Presse / Fundraising Tel.: +49 (341)5612-1109

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als 31 Millionen Euro für Thüringer Kitas seit 2008 Lesestart auf Rezept - Kinderärzte unterstützen Leseförderung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.12.2010 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322121
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Presseinformation von Diakonie und Caritas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 236


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.