InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nekrassow Universität Kostroma gründet Zentrum für Klinische Psychologie und Psychotherapie

ID: 321952

Die Staatliche Nekrassow Universität mit ihren jährlich rund 7000 Studenten liegt im historischen Zentrum von Kostroma 360 Kilometer nordöstlich von Moskau nahe der Wolgapromenade. Die Universität hat im September 2010 unter der Leitung des deutschen Professors Dr. Hans-Werner Gessmann ein Zentrum für Klinische Psychologie und Psychotherapie eingerichtet.


(IINews) - Seit 2000 wird an der Universität das Russisch-deutsche Zentrum für Kultur- und Bildungspolitik von der Vizerektorin für Internationale Beziehungen Professor Lidia Vaulina geleitet. Das Zentrum koordiniert Projekte mit deutschen Kollegen im Bereich der Bildung und Kultur, darunter die Euroschule, Moderationen und Kurse in deutscher Sprache für Studenten, Wettbewerbe in der deutschen Sprache für Schüler in Schulen und Universitäten in Kostroma, Montessori-Pädagogik und usw.

Im Mai 2001 wurde durch den Rektor Professor NM Rassadin das Institut für Pädagogik und Psychologie gegründet, welches in der Folgezeit zu einem der führenden wissenschaftlichen Zentren für pädagogische Aktivitäten in Russland wurde.

Das Hauptziel des Instituts unter der Leitung von Professor Andrej Timonin ist die theoretische und praktische Ausbildung von Fachkräften in den Humanwissenschaften der Pädagogik und Psychologie. Hierzu wird besonders für die Berufe Sozialarbeiter und Sozialpädagoge, Grundschullehrer mit unterschiedlichen Fachrichtungen, Vorschulerzieher, Diplom-Psychologe, Lehrer für Psychologie und Sonderpädagoge qualifiziert.

Im September 2010 richtet das Institut ein Zentrum für Klinische Psychologie und Psychotherapie unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Werner Gessmann neu ein. Hans-Werner Gessmann ist der Leiter des Psychotherapeutischen Instituts Bergerhausen in Duisburg (Deutschland) und arbeitet seit längerer Zeit als Professor an der Fakultät der Sozialpsychologie der Universität. Für die Zukunft besteht die Möglichkeit der Ausbildung von Psychotherapeuten in verschiedenen therapeutischen Fachrichtungen. Die Studiengänge für Systemische Therapie und Humanistisches Psychodrama haben bereits begonnen und sollen im kommenden Jahr um eine Psychotherapeutische Ambulanz und evaluierende Psychotherapie-Forschungsprojekte erweitert werden. So werden im Rahmen der PIB-Studie in Kooperation mit dem Psychotherapeutischen Institut Bergerhausen in Deutschland und der Staatlichen Akademie der Sozialverwaltung Moskau Untersuchungen über die Persönlichkeitsentfaltung zukünftiger Psychotherapeuten während ihrer Studienzeit verwirklicht.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Nekrassow Universität in Kostroma besteht seit September 2010 im Pädagogisch-Psychologische Institut ein Zentrum für Klinische Psychologie und Psychotherapie unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Werner Gessmann. Hans-Werner Gessmann ist der Leiter des Psychotherapeutischen Instituts Bergerhausen in Duisburg (Deutschland) und arbeitet seit längerer Zeit als Professor an der Fakultät der Sozialpsychologie der Universität. Für die Zukunft besteht die Möglichkeit der Ausbildung von Psychotherapeuten in verschiedenen therapeutischen Fachrichtungen. Im Jahr 2011 wird dsa Zentrum um eine Psychotherapeutische Ambulanz und verschiedene internationale Psychotherapie-Forschungsprojekte erweitert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Episkepsis net promotion
Benjamin Gessmann
Höfen 9
82284
Grafrath
presse(at)episkepsis.de
08144/204747
http://www.episkepsis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringen bereitet sich intensiv auf Reformationsjubiläum vor Neu - Freiwillige Arbeitslosenversicherung entfristet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.12.2010 - 22:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321952
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Hans-Werner Gessmann
Stadt:

Duiburg


Telefon: 02066 469 500

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nekrassow Universität Kostroma gründet Zentrum für Klinische Psychologie und Psychotherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CCPP Uni Nekrassow Kostroma (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CCPP Uni Nekrassow Kostroma



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 263


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.