InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neunte Auflage eines Standardwerks von Haufe gibt Anleitungen zu allen wichtigen Typen von Mitarbeit

ID: 321711

(LifePR) - Zeitmangel und Überheblichkeit zählen zu den Stolpersteinen bei Mitarbeitergesprächen. Weil sich Führungskräfte schlecht vorbereiten, verschenken sie die Möglichkeiten einer professionellen Personalführung. Denn: Durch Mitarbeitergespräche sollen Ziele festgesetzt und die Leistung des Mitarbeiters sachlich beurteilt werden. Nur auf diesem Weg wird das Verbesserungspotential des Einzelnen voll ausgeschöpft und können weitere Personalentscheidungen geplant werden. Mit den Problemstellungen, die das Mitarbeitergespräch mit sich bringt, beschäftigt sich das Standardwerk "Mitarbeitergespräche" von Haufe auf mehr als 260 Seiten.
Um mögliche Fehler zu umgehen, befasst sich das Werk mit den Grundlagen für die Vorbereitung und Führung von effizienten Mitarbeitergesprächen. Zudem gibt das Buch konkrete Anweisungen für unterschiedliche Gesprächssituationen. Dabei werden alle Gesprächstypen beleuchtet, vom Einstellungsgespräch über das Beurteilungsgespräch bis hin zum Abgangsgespräch.
Neu in der neunten Auflage ist unter anderem die Darstellung der Vorgehensweise im moderierten Teamgespräch. Mit der wachsenden Bedeutung der Teamarbeit steigt auch die Relevanz von Teambewertungen. Im Gegensatz zum geleiteten sollen im moderierten Teamgespräch durch die Moderation das Wissen und die Erfahrung der gesamten Gruppe gefördert werden. Der Moderator übernimmt die Funktion der Gesprächssteuerung, ohne mit Faktenwissen inhaltlich in das Gespräch einzugreifen. Aus diesem Grund ist es vor allem wichtig, die Regeln der Moderation zu kennen und richtig umzusetzen. Hier setzt der Ratgeber an und gibt Hilfestellungen für das Verhalten in der Teamsituation. Die mitgelieferte CD-ROM enthält dafür unter anderem Checklisten zur Gesprächsvorbereitung und Gesprächsleitfäden sowie Formulare zur Prüfung der Zielvereinbarung.
Das angehängte PDF zeigt eine Übersicht mit den fünf häufigsten Fehlern in Mitarbeitergesprächen aus Sicht des Mitarbeiters.




"Mitarbeitergespräche"
Prof. Wolfgang Mentzel, Svenja Grotzfeld, Christine Haub
9. Auflage 2010, Buch mit CD-ROM, 264 Seiten, 29,80 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co KG, Freiburg
ISBN 978-3-648-00333-6
Bestell-Nr. 04230

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fürs Fernstudium 2011 die richtige Finanzierung finden Auslandsmärkte erkunden - Exportchancen in Europa nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.12.2010 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321711
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neunte Auflage eines Standardwerks von Haufe gibt Anleitungen zu allen wichtigen Typen von Mitarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.