InternetIntelligenz 2.0 - ZDF 2010 Marktführer am Vorabend und in der Primetime

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF 2010 Marktführer am Vorabend und in der Primetime

ID: 321546

ZDF 2010 Marktführer am Vorabend und in der Primetime

(pressrelations) - Intendant Schächter: Erfolg mit Qualität ZDF-Intendant Markus Schächter zieht eine positive Bilanz des zu Ende gehenden Programmjahres: "In der Zeit, die zählt, am Vor- und Hauptabend, hält das ZDF die Spitzenposition im deutschen TV-Markt." Mit einem Marktanteil von 14,4 Prozent (2009: 14,0 Prozent) ist das ZDF im Jahr 2010 Marktführer bei allen Zuschauern in der Zeit zwischen 17.00 und 1.00 Uhr. Schächter: "Mit einer Mischung aus attraktiven und anspruchsvollen Angeboten, haben wir erneut bewiesen, dass Qualität und Quote keine Gegensätze sind." Schächter erklärte weiter, dass die Digitalstrategie des ZDF Früchte trage. "Nach einem Jahr hat sich unser innovatives Beiboot ZDFneo etabliert und seinen Marktanteil verdoppelt." Im Digitalmarkt erreiche das neue Angebot bereits beachtliche 0,6 Prozent.

Das Jahr 2010 war mit den olympischen Winterspielen in Vancouver, der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika und den Qualifikationsspielen zur Fußball-Europameisterschaft 2012 ein ereignisreiches Sportjahr. Das zeigt auch ein Blick auf die Liste der meistgesehenen ZDF-Sendungen: Die ersten drei Plätze belegen Live-Übertragungen der Fußball-WM, angeführt vom Spiel Deutschland - Australien mit 28,03 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 74,4 Prozent.

Außerdem trugen ZDF-Klassiker wie "Wetten, dass..?" (mit einem Marktanteil von 33,9 Prozent Spitzenreiter auf der Hitliste der Nicht-Sportsendungen), "Das Traumschiff" sowie ZDF-Fernsehfilme wie "Mörder auf Amrum" zur positiven Jahresbilanz bei. Auch mit aufwändigen Dokumentationen setzte das ZDF vielbeachtete Akzente. Die zehn Folgen von "Die Deutschen II" wurden von bis zu 5,43 Millionen Zuschauern eingeschaltet. Die in der Reihe "Terra X" präsentierten Dreiteiler wie die "Superbauten" mit Sebastian Koch, "Universum der Ozeane", präsentiert von Frank Schätzing, oder "Deutschland von oben" erreichten Marktanteile von bis zu 16,8 Prozent. Intendant Schächter: "Unsere Dokumentationen sind nicht nur in Deutschland, sondern auch auf dem internationalen Markt sehr erfolgreich. Kein anderer Sender räumt diesem Genre einen vergleichbaren Stellenwert ein. Im Zuge einer Schemaänderung im April gibt neben Sonntag, 19.30 Uhr und Dienstag 20.15 Uhr am Mittwoch, um 22.45 Uhr einen dritten regelmäßigen Primetime-Sendeplatz für Dokumentationen."






ZDF Pressestelle
Tel. 06131-70-2120/-1
eMail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  'Willkommen 2011': Mit dem ZDF ins neue Jahr Klassisch beschwingter Jahreswechsel im ZDF: Erstmals Silvesterkonzert live aus der Semperoper Dresd
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.12.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321546
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF 2010 Marktführer am Vorabend und in der Primetime"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab KW 28/25 ...

ZDF-ProgrammänderungWoche 28/25Mi., 9.7.Bitte Programmänderung ab 9.00 Uhr beachten:9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)GeneraldebatteReporterin: Ines TramsModeration: Patricia Wiedemeyer(Weiterer Ablauf ab 11.15 Uhr wie vorgesehen."heute ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.