InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Minister Tesch: Zusätzliche Ausstellungsmöglichkeiten für das Staatliche Museum künftig in der Mars

ID: 320966

(LifePR) - Die Reithalle am Marstall, die Mitte 2011 durch den Umzug des Technischen Landesmuseums nach Wismar frei wird, soll künftig vom Staatlichen Museum Schwerin für Wechselausstellungen, Veranstaltungen und in einem Teilbereich für eine ständige Ausstellung genutzt werden.
Diesem Vorschlag des Kultusministeriums haben sich Finanzministerium, das Bau- und Verkehrsministerium und der Betrieb für Bau und Liegenschaften angeschlossen.
Das Staatliche Museum Schwerin bekommt damit weitere 700 Quadratmeter Ausstellungsfläche zusätzlich zu den ohnehin geplanten Erweiterungen im Erdgeschoss des Staatlichen Museums, das derzeit als Depot genutzt wird, hinzu.
Kultusminister Henry Tesch: *Damit haben wir eine gute Lösung gefunden, um dem erheblichen Bedarf an zusätzlichen Ausstellungsflächen für das Staatliche Museum entsprechen zu können. So wird es dem Staatlichen Museum Schwerin möglich, die Ankäufe von Müller, Uecker oder auch Brabandt aufzunehmen und zu zeigen sowie die Verhandlungen zur Übernahme dieser Ausstellungen entsprechend zielgerichtet fortzuführen zu können.*
Minister Tesch betont, dass die Nutzung der Reithalle ein zusätzlicher Gewinn an Ausstellungsflächen für das Staatliche Museum ist. Die Verbesserung ergänzt die Vorhaben, die mit dem Standortentwicklungskonzept verbunden sind, das sowohl für das Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege als auch für das Staatliche Museum bessere Lagerungs-, Arbeits- und Ausstellungsmöglichkeiten in den drei Schritten Neubau, Umbau, Anbau beinhaltet.
Tesch: "Mit dem Marstall verfügt das Staatliche Museum dann zusätzlich über attraktive, repräsentative Räume in bester Lage."
Die Planungen sehen weiterhin vor, dass im Sommer 2011 nach dem Auszug des Technischen Landesmuseums für zwei Monate eine Ausstellung zum Internationalen Jahr des Waldes in den Räumlichkeiten gezeigt wird.
Diese Ausstellung wird im März 2011 gemeinsam von Bildungsminister Henry Tesch und Land- und Umweltminister Till Backhaus im Jagdschloss Granitz eröffnet, um dann anschließend in Schwerin im Marstall gezeigt zu werden.




Parallel dazu bereitet der Betrieb für Bau und Liegenschaften die Umbaumaßnahmen für die Nutzung durch das Staatliche Museum vor, die nach der zweimonatigen Wald-Ausstellung beginnen sollen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Konzertierte Aktion IAQ: Fortbildungen für Personal in Kita und Schule
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.12.2010 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320966
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

werin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Minister Tesch: Zusätzliche Ausstellungsmöglichkeiten für das Staatliche Museum künftig in der Mars"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 260


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.