InternetIntelligenz 2.0 - Staatssekretär Beerfeltz unterstreicht Engagement für afghanischen Bildungssektor

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Staatssekretär Beerfeltz unterstreicht Engagement für afghanischen Bildungssektor

ID: 320229

Staatssekretär Beerfeltz unterstreicht Engagement für afghanischen Bildungssektor

(pressrelations) - rdert nationales Bildungsprogramm mit 18 Millionen Euro

Zur Unterstützung des nationalen Bildungsprogramms in Afghanistan (Education Quality Improvement Program, EQUIP) stellt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in diesem Jahr 18 Millionen Euro zur Verfügung. Eine entsprechende Finanzierungsvereinbarung zwischen der afghanischen Regierung, vertreten durch Finanzminister Zakhilwal und Bildungsminister Wardak sowie Vertretern der KfW Entwicklungsbank, ist in der afghanischen Hauptstadt Kabul unterzeichnet worden.
"Bildung ist einer der Schwerpunkte unseres Engagements in Afghanistan. Und es gibt in diesem Bereich bereits erfreuliche Erfolge zu verzeichnen. So hat die Einschulungsrate deutlich zugenommen. Die Anzahl der afghanischen Schüler hat sich von rund einer Million im Jahr 2001 auf derzeit rund sieben Millionen erhöht. Der Anteil der Mädchen, denen während der Herrschaft der Taliban der Zugang zu Bildungseinrichtungen nahezu gänzlich verwehrt war, stieg in Grundschulen von 0 Prozent im Jahr 2001 auf 38 Prozent im Jahr 2008. Das nationale Bildungsprogramm trägt dazu bei, diese Erfolge weiter auszubauen. Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben für die Bürger und einer nachhaltigen Entwicklung des Landes", unterstrich Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz.
Der deutsche EQUIP-Beitrag 2010 wurde im Rahmen der deutsch-afghanischen Regierungsverhandlungen über Entwicklungszusammenarbeit Anfang Mai des Jahres in Berlin vom BMZ zugesagt.
Das EQUIP-Programm ist Teil des Afghanistan Reconstruction Trust Fund (ARTF), ein von der Weltbank treuhänderisch verwalteter multilateraler Finanzierungsfonds zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Afghanistan.
Mit Hilfe von EQUIP konnten allein im Zeitraum 2009 bis 2010 landesweit mehr als 800 Schulen gebaut oder instandgesetzt sowie 32.000 Lehrerinnen und Lehrer fortgebildet werden ? Maßnahmen, die rund 280.000 afghanischen Schülerinnen und Schülern zu Gute kommen.




Das BMZ hat seit 2002 insgesamt rund 70,5 Millionen Euro in die Grundbildung und rund 29,5 Millionen Euro in die berufliche Bildung in Afghanistan investiert.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt(at)bmz.bund.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Zurück ins Meer. Kommentar von Angelika Wölke Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Museen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.12.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320229
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Staatssekretär Beerfeltz unterstreicht Engagement für afghanischen Bildungssektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.