InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schüler machen sich fit für Beruf und Studium

ID: 320211

Junior Management School erweitert in 2011 ihr Programmangebot

(LifePR) - Was mache ich nach der Schule? Wie kann ich mich für mein späteres Studium oder meine Ausbildung vorbereiten? Was sind meine eigenen Stärken und Schwächen? Worauf achten mögliche Arbeitgeber? Das sind Fragen, die viele Schüler ab Klasse 10 beschäftigen. Die junior Management School hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schüler in diesen Bereichen fundiert zu unterstützen und bietet ihnen die Möglichkeit, sich frühzeitig ergänzend zur Schule zu qualifizieren.
Seit 2005 bereitet die jMS Schüler auf dem Weg zum Abitur an verschiedenen Standorten qualifiziert auf Beruf und Studium vor. Zertifiziert wird das Programm von diversen IHKs. Aktuell nehmen deutschlandweit etwa 260 Schüler an der jMS teil, weitere 350 haben das Programm bereits erfolgreich abgeschlossen.
Im Jahr 2011 erweitert die jMS ihr Programmangebot. An den Standorten im Rheinland (Leverkusen, Köln und Düsseldorf) können Schüler ab kommendem Jahr zwischen einer einjäh-rigen und zweijährigen Programmvariante wählen, Unterricht ist jeweils samstags.
Als Alternative gibt es die Feriencamps in NRW (Monheim am Rhein), Schleswig-Holstein (Kiel) und Bayern (Herrsching am Ammersee). Dort findet der Unterricht in Kompaktblöcken in einzelnen Ferienwochen des jeweiligen Bundeslandes statt. Weiterhin sind Standorteröffnungen in Hamburg und Aachen geplant. Aktuelle Informationen sind unter www.juniormanagementschool.de zu finden.
Schwerpunkte des jMS-Lehrplans liegen vor allem in den Bereichen Soft Skills und Wirtschaftswissenschaften. ?Dennoch ist das Programm nicht nur für Wirtschaftsinteressierte konzipiert?, so Alexander Zimmer, Geschäftsführer der jMS. ?Es geht vor allem darum, den Schülern berufliche Perspektiven aufzuzeigen und ihnen persönliche und fachliche Fähigkeiten zu vermitteln. Unternehmerisches Denken und alle Soft Skills halten wir für sehr wichtig, unabhängig von der späteren Berufswahl. In der Schule werden diese aber leider nicht immer ausreichend vermittelt.?




Auch Grundlagen im Projektmanagement, in denen es um die Aneignung grundlegender Arbeitstechniken geht, und Zukunftsmanagement gehören zum jMS-Lehrplan. Im letzteren Bereich dreht sich alles um das Thema Zukunft, vom verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, über eine anschauliche Vermittlung zukünftiger Technologien und Berufsfelder, bis hin zum persönlichen Lebensweg.
Der Unterricht wird ausschließlich von Praktikern, z.B. aus den verschiedenen jMS-Partnerunternehmen durchgeführt. Weiterhin werden im Rahmen der jMS regelmäßig Unternehmensbesuche und Gastredner organisiert, um den Schülern berufliche Möglichkeiten aufzuzeigen. Diese Mischung aus praxisnahem Unterricht und ergänzenden Rahmenveranstaltungen funktioniert. ?Mehr als drei Viertel der Absolventen melden uns zurück, dass sie durch die jMS eine ziemlich genaue Vorstellung davon bekommen haben, welches Studium oder welchen Beruf sie anstreben?, berichtet Karsten Löffler, jMS-Ansprechpartner für Schulen.

Die Junior Management School ist ein privates Bildungsprogramm, das aus einer Initiative engagierter Eltern entstanden ist und als Brücke zwischen Schulen, Schülern und Unternehmen fungiert. Seit Ende 2005 vermittelt die jMS in einem schulbegleitenden Programm Schülern ab Klasse 10 auf dem Weg zum Abitur berufsrelevante Kompetenzen, Fertigkeiten und Fähigkeiten. In Zusammenarbeit mit Unternehmen, IHKs und Dozenten mit ausschlieslich praktischem Hintergrund bereitet die jMS an insgesamt 6 Standorten Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet in Samstags- oder Ferienkursen auf Beruf und Studium vor. Schwerpunkte des Lehrplans sind Soft Skills, Wirtschaftswissenschaften, Projekt- und Zukunftsmanagement. Über 260 aktuelle Teilnehmer besuchen zurzeit die Kurse der jMS, mehr als 350 haben den von verschiedenen IHKs zertifizierten Abschluss bis heute erreicht.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Junior Management School ist ein privates Bildungsprogramm, das aus einer Initiative engagierter Eltern entstanden ist und als Brücke zwischen Schulen, Schülern und Unternehmen fungiert. Seit Ende 2005 vermittelt die jMS in einem schulbegleitenden Programm Schülern ab Klasse 10 auf dem Weg zum Abitur berufsrelevante Kompetenzen, Fertigkeiten und Fähigkeiten. In Zusammenarbeit mit Unternehmen, IHKs und Dozenten mit ausschlieslich praktischem Hintergrund bereitet die jMS an insgesamt 6 Standorten Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet in Samstags- oder Ferienkursen auf Beruf und Studium vor. Schwerpunkte des Lehrplans sind Soft Skills, Wirtschaftswissenschaften, Projekt- und Zukunftsmanagement. Über 260 aktuelle Teilnehmer besuchen zurzeit die Kurse der jMS, mehr als 350 haben den von verschiedenen IHKs zertifizierten Abschluss bis heute erreicht.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Gespräch mit der Politik suchen - Handwerkskammer weist Vorwurf der SPD zurück Geisenheimer Studierende als Autoren erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.12.2010 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320211
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

heim am Rhein


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schüler machen sich fit für Beruf und Studium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Junior Management School - jMS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Junior Management School - jMS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 280


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.