InternetIntelligenz 2.0 - Vorteile machen moderne Insuline in anderen Ländern zur empfohlenen Therapiealternative

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorteile machen moderne Insuline in anderen Ländern zur empfohlenen Therapiealternative

ID: 320208

Vorteile machen moderne Insuline in anderen Ländern zur empfohlenen Therapiealternative


(pressrelations) - ner systematischen Leitlinienrecherche findet das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zahlreiche evidenzbasierte Empfehlungen für den Einsatz moderner Insuline. Trotzdem leitet es daraus keinen potentiellen Überarbeitungsbedarf für das deutsche Disease-Management-Programm (DMP) zu Typ 1 Diabetes ab, der die Vorteile moderner Insuline ? auch Insulinanaloga genannt ? den Betroffenen frühzeitiger und umfassender zugänglich machen würde.

In seinem Vorbericht vom 10. November 2010 konstatiert das IQWiG, dass in den Behandlungsempfehlungen englischer, kanadischer und amerikanischer Leitlinien-Organisationen moderne Insuline in verschiedenen Therapiesituationen den Humaninsulinen gleichgestellt oder bevorzugt eingesetzt werden sollen.¹·² Dies betrifft beispielsweise die flexiblere Mahlzeiteneinnahme, die Insulinpumpen-Therapie und die Verringerung des Risikos für Unterzuckerungen. Das IQWiG stellt zwar Unterschiede zu den bisherigen DMP-Leitlinien und den eigenen Nutzenbewertungen fest. Es leitet aus dieser Diskrepanz ? im Gegensatz zu anderen Teilbereichen der DMP-Aktualisierungsempfehlungen ? aber keinerlei Änderungsbedarf ab.

"Diese Vorgehensweise des IQWiG ist nicht sachgerecht", stellt Gundula Schneidewind, Director Public and Government Affairs von Novo Nordisk Deutschland, fest. "Die vom IQWiG vorgelegten Empfehlungen gehen auf die vorliegende Evidenz für den Einsatz moderner Insuline nicht ein. Sie berücksichtigen auch nicht den notwendigen Praxisbezug von Behandlungsleitlinien, sondern übertragen die rigorose Endpunkt-Orientierung des IQWiG in der Nutzenbewertung unreflektiert auf den Versorgungsalltag in den DMPs."

Die Insulintherapie ist für etwa 300.000 bis 400.000 Menschen mit Typ 1 Diabetes in Deutschland³ überlebenswichtig. Sie erfordert die ständige Kontrolle und Abstimmung von Blutzuckerwert, Essenszufuhr und körperlicher Aktivität. Eine normnahe Einstellung des Blutzuckers unter Vermeidung schwerer oder wiederkehrender Unterzuckerungen und die selbstbestimmte, flexible Lebensführung gehören zu den im Vorbericht aufgeführten DMP-relevanten Zielen.





¹ IQWiG: [V09-03] Systematische Leitlinienrecherche und -bewertung sowie Extraktion neuer und relevanter Empfehlungen für das DMP Diabetes mellitus Typ 1. Vorbericht vom 10.11.2010.
² Novo Nordisk: Stellungnahme zum Vorbericht V09-03 vom 20.12.2010. http://www.novonordisk.de
³ http://www.diabetesde.org


Ãœber Novo Nordisk:
Novo Nordisk ist ein international tätiges und forschendes Unternehmen der Gesundheitsbranche mit einer weltweit führenden Position in der Diabetesversorgung. Daneben hält Novo Nordisk führende Stellungen in den Bereichen Blutgerinnung (Hämostase), Wachstumshormon- und Hormonersatztherapie. Dem ganzheitlichen Anspruch "Changing Diabetes® - Diabetes verändern" entsprechend werden alle Produkte und Aktivitäten in größtmöglicher Verantwortung für Patienten, Ärzte und Gesellschaft konzipiert. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt weltweit mehr als 29.300 Mitarbeiter in 76 Ländern, davon rund 600 am deutschen Standort in Mainz. Seine Produkte werden in 179 Ländern vertrieben. Als Aktiengesellschaft ist Novo Nordisk an den Börsen von Kopenhagen und New York gelistet.


Pressekontakt:
Marie-Luise Krompholz ? Manager Public Relations
Novo Nordisk Pharma GmbH ? Brucknerstraße 1 ? 55127 Mainz
Telefon: 0 61 31/903 185 ? E-Mail: mlas(at)novonordisk.com
http://www.novonordisk.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ANZAG erhöht Flächendeckung: Neue Niederlassung in Magdeburg Die neue Ausgabe der Zeitschrift 'einblick' ist erschienen - Schwerpunkt: Epigenetik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.12.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320208
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorteile machen moderne Insuline in anderen Ländern zur empfohlenen Therapiealternative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Novo Nordisk Pharma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Novo Nordisk Pharma GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 347


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.