InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Gespräch mit der Politik suchen - Handwerkskammer weist Vorwurf der SPD zurück

ID: 320139

(LifePR) - Die Handwerkskammer Reutlingen weist den in dem offenen Brief der Reutlinger und Tübinger Gemeinderatsfraktionen der SPD geäußerten Vorwurf zurück, den Boden der parteipolitischen Neutralität verlassen zu haben.
Wie Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, betont, habe Ministerpräsident Stefan Mappus bereits im Frühjahr dieses Jahres zugesagt, als Festredner zu dem gemeinsamen Jahresempfang von IHK und Handwerkskammer Reutlingen zu kommen. Die Einladung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten sei dabei nicht Ausdruck einer parteipolitischen Ausrichtung. Vielmehr gehöre das Gespräch mit Politikern aller demokratischen Parteien - seien es Regierungsrepräsentanten oder Wahlkreiskandidaten - zur selbstverständlichen Aufgabe von Handwerkskammer und IHK.
Insbesondere die Handwerkskammer Reutlingen habe in den vergangenen Jahren die Bildungspolitik der Landesregierung immer wieder deutlich kritisiert, was gelegentlich sogar zu Verstimmungen mit den Regierungsparteien geführt habe. Als Interessenvertretung des Handwerks in der Region sei es aber eine der wichtigsten Aufgaben der Handwerkskammer, die Anliegen aller Handwerker gegenüber der Politik zu vertreten.
"In den Einladungskarten zu den gemeinsamen Neujahrsempfängen ist bislang immer eine Selbstdarstellung der Festredner wiedergegeben worden", führt Eisert weiter aus. Daher würden der berufliche Werdegang des Ministerpräsidenten und seine politischen Vorstellungen in Ich-Form geschildert. Der Text, der auf der Homepage von Stefan Mappus nachgelesen werden könne, sei im Übrigen in Anführungszeichen gesetzt und beinhalte daher gerade keine politische Bewertung durch die beiden einladenden Kammern. 
Es sei darüber hinaus nicht das erste Mal, dass ein Ministerpräsident Festredner bei einem der gemeinsamen Neujahrsempfänge von Handwerkskammer und IHK gewesen sei: Im Jahr 2004 war Ministerpräsident Erwin Teufel Festredner, im Jahr 2008 war es Günther Oettinger, so Eisert.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Termine zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt 2011 Schüler machen sich fit für Beruf und Studium
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.12.2010 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320139
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Gespräch mit der Politik suchen - Handwerkskammer weist Vorwurf der SPD zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Wenig Hoffnung auf eine Frühjahrsbelebung ...

Nach einem durchwachsenen Jahresauftakt geht das Handwerk in der Region zurückhaltend in die kommenden Monate. Nur gut ein Viertel der Betriebe rechnet aktuell mit einer Frühjahrsbelebung, wie die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reut ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.