Honigspende für die Schongauer Tafel: Die Weihnachtszeit versüßt
(LifePR) - Der Kreisverein Imker Schongau hat erneut die Nutzer der Schongauer Tafel mit einer Honigspende erfreut. Insgesamt 168 Gläser brachten Norbert Moser, Wolfgang Turansky und Franz Kuran in die Ausgabestelle in der Schongauer Altstadt.
Die Vertreter des Vereins berichteten, dass es in diesem Jahr bis Ende Mai sehr schlecht um den Honig ausgesehen hätte. Das kalte Frühjahr sorgte dafür, dass die Bienen den gesammelten Honig beinahe vollständig für das eigene Überleben benötigt hätten. Erst von Mitte Juni bis Mitte Juli sei es dann gut bis sehr gut gelaufen.
Der gesamte Insektenschutz liegt den Imkern sehr am Herzen, denn ohne die Insekten können keine Bestäubungen stattfinden, würden ganze Ernten ausfallen.
Auch kleine Dinge, wie zum Beispiel das Ausblühen einer Wiese, helfen, das Überleben der Bienen zu sichern.
Durch kleine Maßnahmen große Erfolge erzielen, dass wäre der Wunsch der Imker für 2011.
Die Mitarbeitenden der Schongauer Tafel bedankten sich ganz herzlich und die Nutzer bekommen einen wunderbar schmeckenden Honig aus der Region.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.12.2010 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319943
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
zogsägmühle
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Honigspende für die Schongauer Tafel: Die Weihnachtszeit versüßt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Herzogsägmühle (Innere Mission München - Diakonie in München und Oberbayern e.V.) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).