InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Minister Teschüberreicht Urkunde "Staatlich anerkannte Kinder- und Jugendkunstschule in Mecklenburg-

ID: 319832

(LifePR) - Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur Henry Tesch überreicht am Mittwoch, d. 22. Dezember 2010, dem Verein "MOSAIK" in Neubrandenburg die Urkunde "Staatlich anerkannte Kinder- und Jugendkunstschule in Mecklenburg-Vorpommern" für "das ARTelier".
Minister Tesch sagte: "Ich verbinde die heutige Übergabe der Urkunde, die zum Führen der Bezeichnung "Staatlich anerkannte Kinder- und Jugendkunstschule in Mecklenburg-Vorpommern" berechtigt, mit der Anerkennung und der Würdigung Ihrer Arbeit und mit einem Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kooperativen Kinder- und Jugendkunstschule für die bisher geleistete Arbeit sowie für das Engagement im Rahmen der Stärkung der kreativen, kulturellen und sozialen Kompetenz von Kindern und Jugendlichen, für die Förderung des künstlerisch-handwerklichen Ausdrucksvermögens sowie für die Begabtenfindung und Begabtenförderung in unserem Bundesland."
Die Förderung der Kinder- und Jugendkunstschulen gehört neben der Förderung der Musikschulen zu den Schwerpunkten der Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern. Angesichts der Vielzahl musikalischer Unterrichtsangebote privater Anbieter wurde gemeinsam mit dem Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern e. V. eine Verordnung zur staatlichen Anerkennung von Musikschulen und von Kinder- und Jugendkunstschulen entwickelt, die Anfang 2010 in Kraft trat. Mecklenburg-Vorpommern ist bisher das einzige Bundesland, in dem Kinder- und Jugendkunstschulen staatlich anerkannt werden.
Die Kinder- und Jugendkunstschule "das ARTelier" wurde 2006 durch die Neubrandenburger Vereine MOSAIK e.V., Gesellschaft der Liebhaber des Theaters e.V., Mecklenburgische Literaturgesellschaft e.V., Keramikstudio e.V. und Bühnentanz e.V. gegründet. Ihr Angebot umfasst alle Bereiche der Kunst. Aufgabe ist in erster Linie die Förderung der eigenständigen künstlerischen Kreativität und Phantasie. Dazu werden handwerkliche und künstlerische Fertigkeiten vermittelt. "das ARTelier" fördert darüber hinaus das Verständnis für Kunst und ihre Bedeutung für das kulturelle Leben. Projekttage für Schulen, Informationsveranstaltungen für Erzieher, Sozialpädagogen und Lehrer, Berufsvorbereitungsangebote, ästhetische Frühförderung, fächerübergreifender Unterricht in Zusammenarbeit mit den Lehrern, Projekte in Horten sowie die Durchführung von Mappenkursen zeugen von der intensiven künstlerischen Arbeit aller unter dem Dach der Kooperativen Kinder- und Jugendkunstschule arbeitenden Vereine.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Teschüberreicht zusätzliche Fördermittel für Schliemann-Museum in Ankershagen TÜV SÜD Akademie: 2.500 mal sicherer Umgang mit Elektroautos
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.12.2010 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319832
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

werin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Minister Teschüberreicht Urkunde "Staatlich anerkannte Kinder- und Jugendkunstschule in Mecklenburg-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.