InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Social Media Akademie startet mit fünf neuen Lehrgängen ins Jahr 2011

ID: 318721

Vom “Basis Lehrgang Social Media” über “Corporate Social Media” und “Social Media Marketing” zum Social Media- oder Community Manager


(IINews) - Mannheim/München, 20. Dezember 2010 – Die Social Media Akademie bietet als führende Akademie zur beruflichen Weiterbildung in Social Media ab 2011 fünf neue Lehrgänge an. Das Angebot erstreckt sich über den neu aufgelegten „Basis Lehrgang Social Media“ sowie die neuen Kurse „Corporate Social Media“ und „Social Media Marketing“ bis hin zur Ausbildung zum Social Media- oder auch Community Manager. Das neue Studienangebot beginnt ab dem 17. Februar 2011 und richtet sich an Kommunikatoren aus Unternehmen sowie Berater und Interessierte aus Agenturen, die ihr bisheriges Wissen vertiefen und ausbauen wollen. Interessenten können sich bereits jetzt für die neuen Lehrgänge anmelden.

Die Social Media Akademie (SMA) bekräftigt mit den neuen Lehrgängen ihren Anspruch zum Know-How- und Kompetenzzentrum für Social Media im deutschsprachigen Raum zu werden. Durch die Ausbildung von Social Media Managern will die SMA für eine Professionalisierung der Online-Kommunikation und einer Stärkung des Berufsbildes sorgen. Dafür sollen die Erfolge aus dem Jahr 2010 ausgebaut werden: Über 500 Teilnehmer absolvierten die angebotenen Lehrgänge, 85 Prozent davon mit positivem Zertifikat. Ziel für 2011 ist es, den Teilnehmern noch tiefere Inhalte, lehrfreudige Dozenten, ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, effektive Lernerfolge und ein komfortables und zeitgemäßes Lernumfeld zu bieten.

„Mit dem erfolgreichen Start unserer Akademie in 2010 können wir mehr als zufrieden sein. Unsere Teilnehmer waren fast allesamt begeistert von unseren Angeboten und konnten für sich selbst einen hohen Mehrwert erzielen“, weiß Andreas Leonhard, einer der beiden Gründer der Social Media Akademie, zu berichten. „Mit dem überarbeiteten Angebot werden wir in 2011 einerseits der stetig steigenden Bedeutung von Social Media in und für Unternehmen gerecht, andererseits bauen wir unsere Position als führendes Weiterbildungsangebot im Bereich Social Media deutlich aus.“





Lehrgänge
Der neu aufgelegte, erfolgreiche „Basis Lehrgang Social Media“ besteht aus acht Vorlesungen über eine Dauer von drei Monaten. Neu dabei ist das Thema „Social Commerce“, das Peter Ambrozy, Gründer von edelight.de, als Dozent übernehmen wird.

Der Lehrgang „Advanced Social Media“ wurde zum Lehrgang „Corporate Social Media“ ausgebaut und geht nun noch stärker auf die Bedürfnisse von Unternehmen beim strategischen Aufbau von Social Media ein. Die Leitung übernimmt Dr. Torsten Wingenter, Global Coordinations Social Media Lufthansa AG. Neben Themen wie „Social Media Customer Relationship Management“ und „Krisenkommunikation & Reputationsmanagement“ beinhaltet der Lehrgang einen kostenlosen Exkurs zum Thema "Personalmanagement 2.0".

Ganz neu konzipiert wurde der Lehrgang „Social Media Marketing“ mit den Experten von elbkind, einer Hamburger Spezial-Agentur für Marketing, aufgeteilt in zwei thematische Blöcke: Der erste Block widmet sich dem Aufbau, der Konzeption und Messung von Marketing-Kampagnen im Social Web und beinhaltet daher auch organisatorische Themen, wie Mediaplanung, Seeding, Produkt-Communities oder Monitoring. Der zweite Block enthält unter anderem die Konzeption von Social-Media-Kampagnen, Word-of-Mouth, Storytelling und die Integration in den klassischen Marketing-Mix. Der Kurs richtet sich vor allem an Marketeers in Unternehmen und Werbeagenturen. Zu den Dozenten zählen Mitarbeiter der VZ Gruppe, der Social-Media-Agentur faktor 3, der probierpioniere.de und natürlich von elbkind.

Die Social Media Akademie bietet ab Februar 2011 weiterhin eine sechsmonatige Ausbildung zum „Social Media Manager“ an. Die Inhalte umfassen nahezu alle wichtigen Bausteine des Social Media Business, von Marketing/PR, Social Networks/Communities, rechtliche Themen über Social Commerce, Social CRM bis hin zu Monitoring/Erfolgsmessung, Corporate Social Media und Enterprise 2.0. Dabei werden die Lernaufgaben sowie die Abschlussprüfung anspruchsvoller als bei den anderen Lehrgängen ausfallen.

Der Lehrgang „Community Manager“ richtet sich sowohl an Anfänger als auch an bereits operierende Community Manager von Unternehmens- oder Themen-Communities und beinhaltet eine Weiterbildung aus strategischer wie operativer Perspektive. Zu den Dozenten zählen namhafte deutsche Community Manager, wie zum Beispiel Tom Kedor von Motor-Talk.de, Europas größter Automobil-Community, oder auch Silke Schippmann, 1. Vorsitzende des Bundesverband Community Management und Senior Manager Community bei wer-weiss-was.de.

Lernmethode und -technik
In der Social Media Akademie wird die social learn methode® angewendet, die dem Teilnehmer ermöglicht im realen Social-Media-Umfeld zu lernen. Die Vorlesungen erfolgen als Online-Präsenzunterricht mittels Live-Streamings der Lehrinhalte durch die Dozenten, während sich die Teilnehmer via Chat mit Fragen und Antworten einbringen können. Anschließende Diskussionen und Aufgabenstellungen erfolgen in eigens eingerichteten Räumen und Foren. Diese Methode wird auch in 2011 weiter verfeinert und durch weitere kollaborative Lernmodelle ergänzt, um schnelle und nachhaltige Lernerfolge zu garantieren.

Zur weiteren Optimierung der User Experience werden auch die technischen Komponenten ständig ausgebaut. So hat sich der Technikpartner ubivent an der webculture GmbH, dem Betreiber der Social Media Akademie, beteiligt, um eine bessere Benutzerfreundlichkeit und Komfort zu gewährleisten. Dafür wurde der Videoplayer weiterentwickelt und weist neue Features auf. Des Weiteren werden in 2011 alle Kursteilnehmer ein digitales Lerncockpit erhalten, mit dem sie alle Unterlagen, Vorlesungen, Online-Tests, Lerngruppen etc. auf einen Klick und extrem übersichtlich ansteuern können. Auch Social Media Share-Elemente sind hier eingebaut.

Zertifizierung
Da die Social Media Akademie sich momentan in zwei Zertifizierungsprozessen befindet, kann bis Ende des ersten Quartals 2011 mit einer staatlichen Anerkennung der Lehrgänge gerechnet werden.

Andreas Leonhard: „Die SMA befindet sich in einer staatlichen Zertifizierungsphase. Alle Lehrgangsbestandteile erhalten einen Qualitätsstandard, der staatlichen Weiterbildungsangeboten gerecht wird. Ziel dabei ist den strengen Qualitätsansprüchen der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht, der ZFU, genüge zu tragen. Des Weiteren prüfen wir aktuell die Möglichkeit durch eine IHK-Kooperation eine weitere staatliche Anerkennung der Abschlüsse zu gewährleisten. Ebenso werden wir die bereits bestehenden Kooperationen mit angesehenen Hochschulen zu einer Schirmherrschaft ausbauen. Grundsätzlich sind uns die Bedeutungen solcher Zertifikate für den beruflichen Werdegang geläufig. Dennoch konzentrieren wir uns vor allem auf die Lehrinhalte und die Qualität unserer Lehrgänge, um unseren Teilnehmern ein bestmögliches Lernergebnis zu bieten.“


Weitere Informationen zur Social Media Akademie und den neuen Lehrgängen finden Interessierte unter http://socialmediaakademie.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Social Media Akademie (SMA), betrieben durch die webculture GmbH, ist die führende Akademie für beruflichen Weiterbildung in Social Media. Ziel der SMA ist die berufsbegleitende Weiterbildung rund um alle relevanten Themen in Social Media. Durch die Ausbildung von Social Media Managern sorgt die SMA für eine Professionalisierung der Online-Kommunikation und einer Stärkung des Berufsbildes Social Media Manager. In Zusammenarbeit mit den erfahrensten und renommiertesten Social Media Experten Deutschland vermitteln diese als Dozenten durch Online-Präsenzunterricht ihr Wissen und Know-How zu allen Facetten des Social Web.

ubivent, Technikpartner der webculture gmbH, sorgt für die Gewährleistung des Online-Präsenzunterrichts, um die Social Media Akademie auch in diesem Bereich als technischen Benchmark zu etablieren und von der Konkurrenz abzuheben.



Leseranfragen:

Webseite: http://www.socialmediaakademie.de
Twitter: http://www.twitter.com/SMAkademie
Facebook: http://www.facebook.com/socialmediaakademie



PresseKontakt / Agentur:

c/o talkabout communications GmbH
Daniel Rehn
Social Media Consultant
Tel +49 (89) 45 99 54 - 11
Fax +49 (89) 45 99 54 - 44
presse(at)socialmediaakademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen Beruflicher Erfolg durch Weiterbildung: Seminare 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ggrattalkabout
Datum: 20.12.2010 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Rehn
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Social Media Akademie startet mit fünf neuen Lehrgängen ins Jahr 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressebüro Social Media Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressebüro Social Media Akademie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 210


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.