InternetIntelligenz 2.0 - Deutsche Post DHL transportiert erstmals rund eine Milliarde GoGreen-Sendungen pro Jahr

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche Post DHL transportiert erstmals rund eine Milliarde GoGreen-Sendungen pro Jahr

ID: 318634

Deutsche Post DHL transportiert erstmals rund eine Milliarde GoGreen-Sendungen pro Jahr

(pressrelations) - Deutsche Post DHL kann das Jahr 2010 mit rund einer Milliarde verschickter GoGreen-Sendungen für Briefe, Pakete und Expresssendungen abschließen. Das ist etwa ein Drittel mehr als im Vorjahr. Damit konnte der Konzern über 50.000 Tonnen CO2 für seine Kunden ausgleichen, verglichen mit 38.500 Tonnen CO2 im Vorjahr. Der im Jahr 2005 gestartete, umweltfreundliche Service GoGreen ist über die letzten Jahre kontinuierlich gewachsen und heute in 36 Ländern verfügbar.

"Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Sendungen nachhaltiger zu verschicken und ihre eigene Umweltbilanz zu verbessern. Und der Erfolg gibt uns Recht: rund eine Milliarde GoGreen-Sendungen konnten wir in diesem Jahr für unsere Kunden transportieren - Tendenz weiter steigend!" sagt Rainer Wend, Zentralbereichsleiter Politik und Unternehmensverantwortung der Deutschen Post DHL.

Ausgleich durch Klimaschutzprojekte
Der Konzern war das erste Logistikunternehmen, das einen CO2-neutralen Versandservice eingeführt hat: Beim GoGreen-Service für Briefe, Pakete und Expresssendungen und seit neuestem auch für Kunden der Speditions- und Frachtsparte, werden die beim Transport und der Bearbeitung erzeugten CO2-Emissionen berechnet und durch externe Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Die GoGreen-Kunden erhalten eine Bescheinigung über den CO2-neutralen Versand, die sie für ihre eigene Wertschöpfungskette nutzen können. Um hohe Qualitätsstandards zu garantieren, werden die Emissionsberechnungen ebenso wie der Ausgleich für den GoGreen-Service jährlich von der Société Générale de Surveillance (SGS) in Anlehnung an die Grundsätze der Standard ISO 14064 Norm überprüft.

Das zunehmende Bewusstsein für Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in der kürzlich von der Deutschen Post DHL herausgegebenen Studie "Delivering Tomorrow - Zukunftstrend Nachhaltige Logistik" - wider. Hier haben 57 Prozent der Geschäftskunden und 51 Prozent der Endkunden angegeben, dass sie einen umweltfreundlichen gegenüber einem günstigeren Logistiker vorziehen würden. Neben vielen Unternehmen nutzen zunehmend Verlage und Organisationen den GoGreen-Versandservice, wie zum Beispiel die AOK, Europcar und Metro, aber auch der FOCUS-Magazin Verlag, Hubert Burda Medien und der Deutsche Nachhaltigkeitspreis.




.
Bildunterschrift: Deutsche Post DHL ist das erste Logistikunternehmen, das einen CO2-neutralen Versandservice eingeführt hat.


Ansprechpartner

Christina Müschen
Pressesprecherin: Corporate Responsibility
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: +49 (0)228 182 9944
Fax: +49 (0)228 182 9880

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu für Urlauber in 2011 / Schneller durch den Tunnel, teurer in die Luft / Zweite Tauerntunnel-Röhr Staat erzielt durch Autostaus Milliarden Euro
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.12.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318634
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Post DHL transportiert erstmals rund eine Milliarde GoGreen-Sendungen pro Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuling Pascal Wehrlein gewinnt den ersten Wertungszeitraum ...

Mit vier Förderkandidaten aus dem Jahrgang 2010 und drei Neueinsteigern ist die Deutsche Post Speed Academy, das Rennsport-Förderprogramm der Deutschen Post, in das achte Jahr ihres Bestehens gestartet. Einer dieser drei Neulinge konnte jetzt auf ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 317


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.