InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LeLeBu-Gedichte eine kreative und innovative Antwort auf PISA

ID: 318253

Im Zusammenhang mit der aktuellen PISA-Studie gibt es immer wieder interessante bildungspolitische Ausführungen mit innovativen Verbesserungsvorschlägen. Mit der Seite www.lelebu.de soll eine mögliche, kreative Antwort auf PISA vorgestellt werden. Kinder sollen angeregt werden, Gedichteüber das Lesen zu schreiben.


(IINews) - Lesen ist unbestritten, mehr als das Beherrschen einer Lesetechnik oder die Fähigkeit Buchstabieren zu können. Über den Vorgang des Lesens wird mehr "transportiert", als nur Texte und Informationen. Das Lesen stellt einen Kommunikationsweg dar, über den auch Gefühle, Stimmungen und Emotionen übermittelt werden können. Die Darstellungs- und Gestaltungsformen der Texte können dabei sehr unterschiedlich sein. Es gibt diesbezüglich viele Möglichkeiten, Emotionen und Gefühle auszudrücken. Informationen der Redaktion www.buchshoponline.de.

LeLeBu-Gedichte sind einfühlsame Botschafter des Lesens

Eine dieser Möglichkeiten ist die Form eines Gedichtes, eines Verses oder etwa einer Metapher. Über die literarische Darstellungsform der Gedichte lassen sich sehr eindruckvoll Stimmungen und Gedanken der Menschen übermitteln. So können gerade Gedichte, stille, einfühlsame und sensible Botschafter des Lesens sein www.lelebu.de.

Gedichte begleiten die Menschen in allen Altersstufen

Die Menschen lieben Gedichte, Reime und Verse. Dieses sicherlich auch deshalb, weil man sich sehr gern an einmal gelernte Gedichte und Verse erinnern kann, und weil diese Erinnerungen sich - positiv besetzt - in unserem Gehirn verankert haben.
Gedichte begleiten die Menschen in allen Altersstufen. Aber nicht nur das Lesen von Gedichten und Versen bereitet Kindern und Erwachsenen Spaß und Freude sondern auch das Schreiben von Gedichten vermittelt dieses positive Erleben der Sprache www.lelebu.de. Im freien, spielerischen, fantasievollen und kreativen Umgang mit Wort und Sprache erleben wir sehr eindrucksvoll, wieviel Freude das kreative Schreiben von Gedichten uns allen bereiten kann.

Gedichte und Verse über das Lesen schreiben

Mit dem LeLeBu-Projekt nimmt die Familie Hartmann www.buchshoponline.de die hier genannten Gedanken und Erkenntnisse auf und setzt sie innovativ und kreativ um. So sollen mit LeLeBu alle Kinder und Erwachsene dazu animiert werden, sich fantasievoll und sensibel mit Wort und Sprache auseinanderzusetzen. Mit dem ersten LeseLeseBuch soll eine kreative Anwort auf PISA gegeben werden. Diese Antwort soll u.a. in Form von Gedichten, Versen und Metaphern künstlerisch und kreativ erstellt, und in das erste LeseLeseBuch geschrieben werden. Das Projekt soll den Besuchern und Besucherinnen Schreib - und Lesespaß gleichermaßen bieten.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

" Lesen verbindet Menschen !"

Dieser Slogan steht für die Philosophie unseres kleinen Familienunternehmens, und ist gleichzeitig Grundlage für die Gesamtkonzeption unserer literaturbezogenen Internetauftritte. Wir möchten mit den drei Worten "Lesen verbindet Menschen" die besondere Funktion des Lesens und die besondere Funktion der Literatur veranschaulichen und verdeutlichen. Lesen ist Interaktion und Lesen ist Kommunikation. Genau diese Eigenschaften haben wir auf sehr unterschiedliche Art und Weise auf den unterschiedlichen Literaturportalen umgesetzt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Buchshoponline
Thomas Hartmann
Kreuzstr.2
59609
Anröchte
info(at)buchshoponline.de
02947569345
http://www.buchshoponline.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Teschüberreicht Urkunde zum Qualitätssystem Musikschule Dienstleistungen der Arbeitsagentur können auch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.12.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318253
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Hartmann
Stadt:

Anröchte


Telefon: 02947569345

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LeLeBu-Gedichte eine kreative und innovative Antwort auf PISA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buchshop Buchhandlung Familie Hartmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Buchshop Buchhandlung Familie Hartmann



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.