InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Konzept der Bürgerversicherung

ID: 317742

SPD und Grüne wollen bei einem Wahlsieg nach der nächsten Bundestagswahl die sog. „Bürgerversicherung“ einführen, um das solidarische System der Gesetzlichen Krankenversicherung (besser) finanzieren zu können.

(IINews) - Das Konzept der Bürgerversicherung sieht vor, dass alle erwerbstätigen Bürger (also auch Selbständige) in dieses neue System der Gesetzlichen Krankenversicherung bis zu ihrer Beitragsbemessungsgrenze einzahlen. Einerseits sollen dadurch (weitere) Leistungskürzungen der Gesetzlichen Kassen gestoppt werden, andererseits soll die Bürgerversicherung dem Gerechtigkeitsaspekt verstärkt Berücksichtigung schenken als dies im bisherigen Krankenversicherungssystem der Fall ist.
Gegen die Bürgerversicherung stehen allerdings massive Bedenken und Einwände. Durch ein System der Vereinheitlichung wird nicht gerade der Wettbewerb zwischen verschiedenen Versicherungsgesellschaften gefördert, was verbunden ist mit dem Nebeneffekt, dass dadurch wiederum der Leistungsumfang der Krankenversicherung eher weiter abnehmen wird. Kritiker sehen in der Bürgerversicherung geradezu ein systemimmanentes Hemmnis für eine Verbesserung des Leistungsniveaus bei den Gesetzlichen Kassen.
Darüber hinaus bestehen generelle Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Bürgerversicherung, da die Grundidee der Bürgerversicherung den Verdacht befördern, der Bürger werde bevormundet und in seiner Entscheidungsfreiheit zu stark eingeschränkt.
Die flächendeckende Einführung der Bürgerversicherung würde quasi mit dem Ende der privaten Krankenvollversicherung einher gehen. Darin liegt auch gerade der Grundgedanke vieler Verfechter der Bürgerversicherung, die nicht einsehen, warum einige Besserverdienende sich vom solidarischen Konzept der Gesetzlichen Krankenversicherung ausklinken können, während die geringer Verdienenden die immer höher werdenden Kosten der medizinischen Versorgung zu tragen haben und zudem weitere Leistungskürzungen hinnehmen müssen.
Mit der Bürgerversicherung würde jeder zur Finanzierung beitragen. Wem die medizinische Grundversorgung durch die Bürgerversicherung nicht reicht, bleiben private Krankenzusatzversicherungen, auf die der private Versicherungssektor geradezu degradiert werden würde. Der Gedanke an das Bürgerversicherung Konzept schürt daher auch den Zweifel, ob sich dieses Finanzierungskonzept noch hinreichend mit dem ursprünglichen Gedanken von der Sozialen Marktwirtschaft vereinbaren lässt. Dieser liegt bekanntlich im sozialen Ausgleich des freien Wettbewerbs der Marktwirtschaft. Die Bürgerversicherung bedeutet dagegen nur noch sehr partiell freier Wettbewerb (nämlich bei den privaten Krankenzusatzversicherungen), aber recht durchgreifenden sozialen Ausgleich.




Auf der anderen Seite könnte zwar eine Bürgerversicherung den privaten Krankenzusatzversicherung Bereich stärken, es ist aber beispielsweise nicht nachvollziehbar, warum beispielsweise Selbständige für die Gemeinschaft mit zahlen sollen, obwohl diese bereits durch – gerade im Mittelstand – deutlich höhere Steuern belastet werden und ja im Gegenzug auch nicht wie Angestellte Arbeitslosengeld erhalten, sondern für Auftragskrisen selbst vorsorgen müssen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
Spaldingstraße 210
20097 Hamburg

Telefon: 040-2110766-0
Http://www.die-buergerversicherung.info



Leseranfragen:

Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
Spaldingstraße 210
20097 Hamburg

Telefon: 040-2110766-0
Http://www.die-buergerversicherung.info



PresseKontakt / Agentur:

Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
Spaldingstraße 210
20097 Hamburg

Telefon: 040-2110766-0
Http://www.die-buergerversicherung.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheit | Risikofaktor: Schwangerschaftsdiabetes Keep in Motion Pilates München im Prinz Top Guide gelistet
Bereitgestellt von Benutzer: martink
Datum: 17.12.2010 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317742
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Kiedrowski
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-2110766-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Konzept der Bürgerversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fairfekt Versicherungsmakler GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fairfekt Versicherungsmakler GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.