InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HNO-Medizin | Mehr Schlaf, weniger Entzündungen

ID: 317642

Infos zum Durchatmen

(IINews) - Dass es in den Wintermonaten zu mehr Schnupfen, Husten, Heiserkeit kommt, ist natürlich bekannt und der trockenen Winter bzw. Heizungsluft geschuldet. Dass es aber auch Menschen gibt, die sich auch in den wärmeren und warmen Tagen des Jahres mit einer verstopften Nase herumplagen müssen, obwohl dies nicht unbedingt nötig wäre, wissen in den meisten Fällen nicht einmal die Betroffenen selbst. Eine Verkrümmung des Nasenscheidewand hat zwar auf den ersten Blick nur kleinere Folgen - die von den Betroffenen oftmals unerkannt bleiben und daher einfach hingenommen werden - in der Summe kann die Lebensqualität jedoch relativ stark darunter leiden.

Von anderen Menschen wird die Verkrümmung der Nasenscheidewand meist nur über die nasale Sprache des Gegenübers wahrgenommen. Für die Betroffenen selbst existieren eine ganze Reihe Nebenerscheinungen, die unter Umständen auch gesundheitliche Folgen haben können.
So sind Schlafprobleme eine relativ häufig vorkommende Begleiterscheinung bei Menschen die unter einer Verkrümmung bzw. Verengung der Nasenscheidewand laborieren. Da die Betroffenen bei Schlafen zu wenig Luft durch die Nase einatmen können, tendieren sie dazu, durch den geöffneten Mund zu atmen. Die Folge ist oftmals ein sehr unruhiger Schlaf und damit einhergehend, das tägliche Gefühl des „Erschlagenseins“ beim Aufstehen.
Weitaus gesundheitsgefährdender ist jedoch eine weitere Folge des einseitigen und zum Teil ausschließlichen Atmens durch den Mund: Das Risiko für die Anfälligkeit von Halsinfekten und virale Infekten im Allgemeinen, sowie langwierige bis chronische Nebenhöhlenentzündungen steigt durch eine Nasenscheidewandproblematik immens.

„Viele Menschen sind sich über den Defekt und die Folgen gar nicht im Klaren“, so Dr. Jeannette Jungk, praktizierende HNO-Ärztin aus Berlin.
„Die Verkrümmungen respektive Verengungen können Angeboren, aber zum Beispiel auch die Folge eines nicht behandelten Nasenbruchs aus der Kindheit sein. Wenn die Atemschwierigkeiten vor allem nur auf einer Seite bei den Betroffenen auftreten, kann man in den meisten Fällen von einer Nasenscheidewandverkrümmung ausgehen.“





Dennoch betont die Ärztin, dass eine genaue Untersuchung bei Patienten mit Atemschwierigkeiten unumgänglich ist, da noch eine Reihe anderer Ursachen für Atembeschwerden und den damit zusammenhängenden Folgen in Betracht kommen. Dazu gehören unter Anderem allergiefördernde Schwellungen oder auch übergroße Nasenmuscheln.

„Sollte eine längerfristige Beeinträchtigung der Atmung durch die Nase von den Betroffenen festgestellt werden, ist ein Gang zu einem HNO-Arzt und eine möglicher operativer Eingriff oftmals eine sehr gute Möglichkeit, die Lebensqualität dauerhaft zu erhöhen“, so die Medizinerin abschließend.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

An zwei Standorten in Berlin bietet Frau Dr. med. Jeannette Jungk und ihr Team das gesamte Spektrum der modernen HNO-Medizin an.
Individuelle Beratung, Betreuung und Behandlung, modernste technische Geräte und eine freundliche und angenehme Atomsphäre finden sich in beiden Praxisstandorten in den Bezirken Prenzlauerberg und Halensee.
Neben allgemeinen HNO-Untersuchungen, ambulanten und stationären Operationen, laserchirurgischen Eingriffen, Audio-, Rhinomano- und Tympanometrie bietet die HNO-Praxis Jungk spezielle Leistungen in den Bereichen kosmetische Operationen, Infusiontherapie, Botox- und Hyaloronsäureinjektionen und vieles weitere mehr.



Leseranfragen:

HNO-Praxis Dr. med. Jeannette Jungk

PRAXIS PRENZLAUER BERG
Schönhauser Allee 118
Turm C, 3. OG
10437 Berlin

Telefon: 030 / 4 55 30 32
Fax: 030 / 45 80 20 61
E-Mail: info(at)hno-jungk.de

PRAXIS HALENSEE
im Martin-Luther-Krankenhaus
Caspar-Theyss-Strasse 27-31
14193 Berlin

Telefon: 030 / 8955 - 3721
Fax: 030 / 8955 - 3722
E-Mail: info(at)hno-jungk.de

www.hno-berlin-jungk.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sexualität | Jugend und Verhütung - Entwicklungsbericht Neue Reisetermine zum Geistheiler Joao de Deus in Brasilien
Bereitgestellt von Benutzer: vortriebmedia
Datum: 17.12.2010 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317642
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Jeannette Jungk
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 4 55 30 32

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HNO-Medizin | Mehr Schlaf, weniger Entzündungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HNO-Praxis Dr. med. Jeannette Jungk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HNO-Praxis Dr. med. Jeannette Jungk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.