InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zahnmedizin | Die Weisheit der Ärzte

ID: 317611

Neue Studie

(IINews) - Die Entfernung der Weisheitszähne gehört für viele Menschen zu den unliebsamsten und unangenehmsten Erfahrungen beim Zahnarzt. Nicht nur die Behandlung an sich ist oftmals langwierig und unangenehm, auch die Folgeerscheinungen sind vielfach nachhaltig - zum Teil auch schmerzhaft.
Eine Studie aus Norwegen belegt, dass die Entfernung der Weisheitszähne oftmals jeder medizinischen Notwendigkeit entbehrt.

Das Ergebnis der Studie von Wissenschaftlern der norwegischen Universität Bergen attestiert den skandinavischen Zahnärzten und Kieferorthopäden ein vernichtendes Zeugnis. In viel zu vielen Fällen erfolgt eine Extraktion der Weisheitszähne von Patienten, ohne das der geringste medizinisch-wissenschaftliche Anlass dazu gegeben wäre. Weitaus schlimmer sehen die Forscher in diesem Zusammenhang den Fakt, dass nicht die Weisheitszähne an sich, sondern ausschließlich die Behandlung bzw. Entfernung der Weisheitszähne schwerwiegende Komplikationen und Beschwerden nach sich ziehen. Vor allem norwegische Kieferorthopäden, so geht aus der Studie hervor, sind in zu vielen Fällen zu schnell bei der „Sache“.

Und Hierzulande?

„Falls sich die Ergebnisse aus Norwegen bewahrheiten, handeln diese Ärzte fahrlässig“, so Carsten-Can Öztan von der Zahnklinik-Ost in Berlin Adlershof/Marzahn.
„Zwar gehört die Behandlung der Weisheitszähne zu den Routineeingriffen in der zahnmedizinischen Praxis, ein gewisses Restrisiko bleibt jedoch immer bestehen. Wer das Wohl seiner Patientinnen und Patienten im Auge hat, wird nur in konkreten Fällen, bei denen eine signifikante Verschlechterung der Lebensqualität bzw. eine erhöhte Risikolage für die Mund- und Zahngesundheit der Patientin oder des Patienten vorliegt, einer operativen Entfernung der Weisheitszähne empfehlen.“

Was sind konkrete Fälle?

„Die Begründung, dass sich, sollte man die Weisheitszähne nicht entfernen, die vorderen Zähne verschieben würden, ist, gelinde gesagt, nicht wirklich zutreffend. Natürlich gibt es bei falsch gelagerten Weisheitszähnen Einflüsse auf die Mundumgebung, diese sind jedoch individuell, und von Fall zu Fall zu beurteilen. In den meisten Fällen besteht die größte Gefahr in der nicht möglichen Reinigung der verlagerten Zähne, was in der Folge zu Entzündungen und zum Teil schmerzhaften Krankheitsbildern im Mundraum führen kann.




Über den Erhalt oder die Entfernung der Weisheitszähne wird aber in jedem Fall von Person zu Person entschieden. Nur bei einer stark erhöhten Risikolage oder bereits bestehenden Beschwerden ist ein operativer Eingriff zur Extraktion der Weisheitszähne die angemessene Behandlung“, so der Berliner Zahnmediziner abschließend.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Brüder Jürgen und Carsten Öztan stehen mit ihrer Zahnklinik-Ost in Berlin-Adlershof und der neuen Zahnklinik im Berliner Stadtteil Marzahn ihren Patientinnen und Patienten an gleich zwei Standorten mit modernsten dentalen Behandlungsmöglichkeiten - 7 Tage die Woche - zur Verfügung.
Abgedeckt wird die komplette Bandbreite modernster Zahnmedizin: in den vollklimatisierten Räumlichkeiten und insgesamt 7 Behandlungszimmern und einem OP am Standort Adlershof erfolgt eine dentale Betreuung auf dem neuesten Stand der Technik mit patientenorientiertem, individuellem Zuschnitt.
Die gesamten zahnmedizinischen Dienstleistungen reichen von Kieferorthopädie und Implantologie durch „digitale Volumentomographie“, bis zu Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und ästhetischer Zahnmedizin. Zusätzlich bieten die Dentalprofis Sprechstunden und Informationen für Angstpatienten und entsprechen damit dem steigenden Beratungsbedarf in der Bevölkerung: Rund 20% der Bundesbürger haben Angst vor dem Zahnarztbesuch, 5% meiden den Besuch gänzlich. Neben therapeutischer Unterstützung beleuchten die Brüder Öztan alternative Behandlungsmethoden von Hypnose bis Anästhesie.



Leseranfragen:

Zahnklinik Ost | Jürgen und Carsten Öztan

Standort Adlershof
Dörpfeldstraße 46
12489 Berlin-Adlershof
Telefon (030) 565 90 50 30
Fax (030) 565 90 50 35

Standort Marzahn
Helene Weigel Platz 2
12681 Berlin-Marzahn
Telefon (030) 54 70 10 61
Fax (030) 54 70 30 22

kontakt(at)zahnklinik-ost.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kochgeschirr für den Induktionsherd Gesundheit und Ernährung | Gute Nacht, Zahngesundheit
Bereitgestellt von Benutzer: vortriebmedia
Datum: 17.12.2010 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317611
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen und Carsten Öztan
Stadt:

12489 Berlin


Telefon: (030) 565 90 50 30

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zahnmedizin | Die Weisheit der Ärzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnklinik Ost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zahnklinik Ost



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.