InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kochgeschirr für den Induktionsherd

ID: 317598

Induktionsherde sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Während sie lange vor allem in der Gastronomie genutzt wurden, sind sie heute auch in immer mehr Privathaushalten zu finden.

(IINews) - Induktionsherde gelten als besonders stromsparend und die Temperatur im Topf lässt sich schnell regulieren. Besonders für ambitionierte Hobbyköche lohnt sich daher die Anschaffung eines Induktionskochfelds.

Die Funktion von Induktionsherden beruht auf einem magnetischen Wechselfeld, das durch eine Spule im Inneren des Kochfelds erzeugt wird. Platziert man einen Kochtopf über diesem Wechselfeld, werden durch Induktion Wirbelströme erzeugt, wodurch das Metall des Kochgeschirrs erwärmt wird.

Das funktioniert jedoch nur, wenn das Kochgeschirr aus ferromagnetischem Metall besteht. Denn sonst können keine Wirbelströme entstehen und Topf oder Pfanne kalt. Kochtöpfe und Bratpfannen aus Aluminium und Edelstahl eignen sich in oft nicht, während Kochgeschirr aus Gusseisen verwendet werden kann. Ob das eigene Geschirr für das Kochen auf dem Induktionsherd geeignet ist, kann man leicht selbst testen. Alles was man dazu braucht, ist ein Magnet. Bleibt er am Boden der Pfannen haften, kann das Kochgeschirr benutzt werden.

Möchte man sich neues Kochgeschirr kaufen, z. B. auf www.kochzubehoer-shop.de, erkennt man einem spiralförmigen Symbol, dass dieses für Induktionsherde geeignet ist. Viele Hersteller haben auf die steigende Beliebtheit von Induktionsfeldern reagiert und achten bei der Produktion darauf, dass ihre Töpfe auch auf Induktionsherden benutzt werden können. Oft werden auch Töpfe und Pfannen hergestellt, die aus einem nicht ferromagnetischem Material wie beispielsweise Aluminium bestehen, deren Boden aber mit einer Schicht aus Eisen überzogen ist. Diese können dann auch auf Induktionsherden verwendet werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kerstin Dreesen kümmert sich um das Online-Marketing von Kunden-Projekten und betreibt eigene Internetportale.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Dreesen
Kerstin Dreesen
Berliner Straße 21
13127
Berlin
mail(at)kerstin-dreesen.de
03036425989
http://www.kochzubehoer-shop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwangerschaft | Risikogruppen im Fokus Zahnmedizin | Die Weisheit der Ärzte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317598
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Dreesen
Stadt:

Berlin


Telefon: 03036425989

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kochgeschirr für den Induktionsherd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kerstin Dreesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Empfehlenswerte Einsteiger-Laserdrucker von Hewlett Packard ...

Auch wenn Hewlett Packard für den HP LaserJet Pro 200 M251n 209 Euro verlangt, zeigt ein Blick auf die Preisvergleichsseiten im Internet: Diesen Farblaserdrucker gibt es schon für viel weniger Geld. Damit empfiehlt er sich für den heimischen Schre ...

Leere Tonerkartuschen kostengünstig nachfüllen ...

Laserdrucker sind für scharfe Drucke bekannt, die nicht so leicht verwischen – das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Tintenstrahldruckern. Doch damit nicht genug: Viele Büros nutzen Laserdrucker wegen der hohen Geschwindigkeit beim Druck. ...

Alle Meldungen von Kerstin Dreesen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.