InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dentalphobie | Viele Symptome – eine Diagnose

ID: 317553

Volkskrankheit Angst?

(IINews) - Die Dunkelziffer der Menschen, die unter diesem Krankheitsbild leiden ist laut Experten immens. Statistisch sollen bereits jeder vierte bis fünfte Bundesbürger unter ausgeprägten Angstzuständen vor oder während eines Zahnarztbesuches leiden.
Der Unterschied zwischen Zahnarztangst/Zahnbehandlungsangst und Dentalphobie ist in der pathologischen Ausprägung zu finden. Während sich die Zahnarztangst aus zum Teil nachvollziehbaren Gründen - als gesunder Reflex – einstellt, ist die Dentalphobie eine ernst zunehmende und medizinisch abgegrenzte Erkrankung.
Bei aller Unterscheidung sind die Symptome der krankhaften, wie auch nicht-krankhaften Angst unter Umständen ähnlich und ihre Übergänge können fließend sein.

Zu den häufigsten auftretenden Angst-Symptomen vor oder während eines Zahnarztbesuchs gehören Schweißausbrüche, Zittern, Übelkeit, Herzrasen, Muskelverspannungen und Schwindelgefühle. Neben diesen körperlichen Auswirkungen ist die psychische Stress-Belastung für die Betroffenen immens.

Eine Angststörung, die über diese Symptome der Zahnbehandlungsangst hinausgeht, ist die Dentalphobie oder auch Odontophobie.
Bei dieser spezifisch (isolierten) Phobie treten in vielen Fällen Panikattacken oder auch Kreislaufzusammenbrüche auf.
Vorrangiges Kennzeichen einer pathologischen Angststörung ist jedoch die zumeist jahrelange Vermeidung des Zahnarztbesuchs, mit zum Teil verheerenden Auswirkungen auf die Gesundheit der Betroffenen. Die Folgen betreffen dabei nicht nur die Zahngesundheit:
Durch nicht behandelte Entzündungen des Mundraums können Schädigungen des gesamten Organismus hervorgerufen werden. Darüber hinaus sind die psychischen Nebeneffekte aufgrund möglicher sozialer Belastungen ebenfalls schwerwiegend.

„Wichtig ist, dass bereits in einer frühen Phase, d. h. bei der ersten Feststellung von Panik oder Angstgefühlen ein persönliches Gespräch zwischen Patient bzw. Patientin und dem behandelnden Arzt stattfindet“, so Dr. Maren Schmidt, Zahnmedizinerin der Zahnarztpraxis Denthetika in Berlin.




„Vor allem die Besetzung der Angst mit Schamgefühlen oder Gesichtsverlust muss hier bekämpft werden. Die Angst vor einem Zahnarztbesuch ist weit verbreitet. Auch praktizierende Zahnärzte selbst sind davon betroffen. Wird bereits bei einem ersten Treffen eine mögliche Zahnarztangst thematisiert, stehen viele verschiedene Wege für eine nachhaltige und individuelle Beratung und Behandlung – und damit nachhaltiger Gesundheit – offen.“

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zahnarztpraxis Denthetika von Dr. Maren Schmidt und ihrem Team in Berlin-Adlershof bietet ihren Patienten das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin. Zu den Schwerpunkten des Leistungsangebot gehören Prophylaxe und Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin (Bleaching, Zahnschmuck, etc.), Cerec Zahntechnik, Implantologie, Wurzel- und Laserbehandlungen. Das junge, gleichsam erfahrene Team um Dr. Maren Schmidt ergänzt die hochwertigen technischen Verfahren mit Kompetenz und Freundlichkeit in einer angenehmen, vertrauensvollen Atmosphäre.



Leseranfragen:

Denthetika - Zahnarztpraxis Dr. Maren Schmidt

Rudower Chaussee 12a
12489 Berlin-Adlershof

Tel.: (030) 651 37 96
Fax.: (030) 65 47 50 50

E-Mail: info(at)denthetika.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahngesundheit | Dunkelziffern in der Nacht Zahnmedizin | Halitosis - der unangenehme Begleiter
Bereitgestellt von Benutzer: vortriebmedia
Datum: 17.12.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317553
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Maren Schmidt
Stadt:

12489 Berlin-Adlershof


Telefon: (030) 651 37 96

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dentalphobie | Viele Symptome – eine Diagnose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Denthetika - Zahnarztpraxis Dr. Maren Schmidt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Denthetika - Zahnarztpraxis Dr. Maren Schmidt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.