InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fortschritte gegen angeborene Fehlstellungen | Die moderne MKG-Chirurgie eröffnet neue Möglichkeiten

ID: 317538

Das einzigartige Fachgebiet aus einer Kombination von Zahn- und Humanmedizin ermöglicht Menschen mit angeborenen Fehlstellungen bzw. Malformationen hoffnungsvolle neue Perspektiven.

(IINews) - Die Ausbildung zu einem Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen ist umfangreich: Eine doppelte Approbation in der Zahn- und Humanmedizin ist ebenso erforderlich, wie umfassende Praxisausbildung und -erfahrung im operativen Bereich.
Die Neuartigkeit und die hohen Anforderungen an dieses junge medizinische Fachgebiet erklären somit auch die Zahl der zu Beginn des neuen Jahrtausends zugelassenen und praktizierenden Ärzte; die Wichtigkeit des MKG-Fachgebiets innerhalb der Medizin werden dementsprechend durch neuere Zahlen untermauert. Statistiken belegen, dass von Beginn dieses Jahrzehnts an bis heute die Zahl von rund 164 Chirurgen dieses Fachbereichs auf circa 1.474 offiziell praktizierende MKG-Chirurgen in Deutschland angestiegen ist (Stand: Dezember 2009).

Der medizinische Fachbereich der die Bandbreite von Fehlentwicklungen und Formverbesserungen des gesamten Gesichtsschädelprofils, Infektionskrankheiten und deren Folgen, sowie die Behandlung von Tumoren und Verletzungen des Kopfbereiches abdeckt, ist auch in der Behandlung angeborener Fehlbildungen, wie zum Beispiel Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten und Gesichtsspalten das Maß der Dinge zur Zeit.

„Dank der umfassenden Ausbildung und den modernen technischen Entwicklungen sind wir in der Lage ehemals kaum zu behandelnde und erblich bedingte Krankheitsbilder, wie zum Beispiel dem Franschescetti- oder auch Treacher-Collins-Syndrom, erfolgreich anzugehen“, so die praktizierende Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgin Gülseren Köksal aus Berlin.
„Ausschlaggebend für den Erfolg eines operativen Eingriffs ist neben dem perfekten ästhetischen Ergebnis, natürlich auch die Herstellung bzw. Wiederherstellung und nachhaltige Beibehaltung absoluter Funktionalität des behandelten Bereichs.“





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie von Gülseren Köksal und ihrem Team in Berlin betreut, berät und behandelt Patienten in allen Fachgebieten der modernen Zahnmedizin und MKG-Chirurgie. Neben der Implantologie, die einen Leistungsschwerpunkt der Praxis dastellt, wird ein besonderes Augenmerk auf die Behandlung von Angstpatienten gelegt. Eine vertrauensvolle Atmosphäre, ein kompetentes und freundliches Team, sowie neueste medizinische Verfahren und Gerätschaften sind in der MKG-Praxis von Gülseren Köksal vorzufinden.



Leseranfragen:

Gülseren Köksal
Fachärztin für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie

Dietzgenstr. 93
13156 Berlin

Telefon +49 (030) 43 20 78 89
Telefax +49 (030) 43 20 78 88
kontakt(at)kieferchirurgie-pankow.de
www.kieferchirurg-pankow.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwangerschaft | Rauchende Mütter und soziale Folgen Zahngesundheit | Dunkelziffern in der Nacht
Bereitgestellt von Benutzer: vortriebmedia
Datum: 17.12.2010 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317538
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gülseren Köksal
Stadt:

13156 Berlin


Telefon: (030) 43 20 78 89

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fortschritte gegen angeborene Fehlstellungen | Die moderne MKG-Chirurgie eröffnet neue Möglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gülseren Köksal Fachärztin für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gülseren Köksal Fachärztin für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.