InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachhaltigkeit - mittelstandsgerecht und konsequent systematischNachhaltigkeit - mittelstandsgerech

ID: 314653

München, Dezember 2010. Das neu gegründete Münchner Unternehmen one sustainability GmbH unterstützt mittelständische Unternehmen, ihren Erfolg mit einer konsequent nachhaltigen Ausrichtung dauerhaft zu sichern. one sustainability sensibilisiert seine Kunden für die wichtigsten Handlungsfelder und motiviert sie zu kontinuierlichen Verbesserungsleistungen in allen Teildisziplinen. Dabei baut das Unternehmen auf den Nachhaltigkeitskriterienkatalogen der Global Reporting Initiative und des United Nations Global Compact auf. Als strategischer Partner konnte der TÜV Austria-Schweiz gewonnen werden.


(IINews) - „Einige ökologisch und sozial vertretbar produzierte Artikel im Sortiment zu haben oder energieeffizientere Fahrzeuge im Management zu nutzen – das macht ein Unternehmen noch lange nicht nachhaltig“, sagt Philipp Depiereux, Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer von one sustainability. Immer mehr Unternehmen erahnen die wirtschaftliche Bedeutung nachhaltigen Handelns, sind jedoch mit ihrem eigenen „Projekt Nachhaltigkeit“ überfordert. Ursache hierfür sei meist fehlendes Wissen um die Anforderungen nachhaltigen Wirtschaftens. Hier setzt one sustainability an: „Denn nur die systematische Ausrichtung eines Unternehmens auf alle Anforderungen nachhaltigen Wirtschaftens sichert einen glaubwürdigen Auftritt und eine wirtschaftlich erfolgreiche und nachhaltige Zukunft“, so Depiereux weiter.

Sein Gründungspartner und Geschäftsführungskollege Philipp Herrmann erläutert: „Das Thema Nachhaltigkeit stellt eine zentrale und langfristige Geschäftsführungsaufgabe dar. Wir möchten unsere Kunden befähigen, diese Aufgabe bestmöglich wahrzunehmen und entwickeln daher Lösungen, die zielgerichtet auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen ausgerichtet sind.“

International anerkannte Werkzeuge
one sustainability versteht sich als Moderator von innerbetrieblichen Organisations- und Verbesserungsprozessen. Das Unternehmen empfiehlt seinen Kunden die konsequente Anwendung der Nachhaltigkeitskriterienkataloge der Global Reporting Initiative und des United Nations Global Compact. „Beide Werkzeuge sind hervorragende Arbeitsgrundlagen, denn sie bilden alle Disziplinen nachhaltigen Wirtschaftens vollständig ab“, erläutert Depiereux und präzisiert: „Wir legen Wert darauf, dass unsere Kunden ihre ökonomischen, ökologischen und sozialen Leistungen anhand dieser Kriterienkataloge transparent erfassen und beurteilen können.“ Auf dieser Basis können sich die Unternehmen permanent verbessern, indem sie ihren wichtigen Handlungsfeldern besondere Aufmerksamkeit widmen. Nur so, da sind sich die Gründer einig, können Unternehmen ihr Kerngeschäft durch Innovationen auf die wachsenden Marktanforderungen im Bereich Nachhaltigkeit umstellen.




TÜV Austria-Schweiz: Partner von Anfang an
Einstellung und Vorgehensweise überzeugten auch den Geschäftsführer der TÜV Austria-Schweiz Torsten Töllner. „Nachhaltigkeit ist eines der führenden Themen in den kommenden Jahren. Daher ist es wichtig, dieses Thema mit einem konsequent systematischen Ansatz – wie von one sunstainability – aufzubereiten“, erklärt er. Der TÜV Austria-Schweiz begleitet one sustainability bei der Entwicklung der Nachhaltigkeitsmethodik und zertifiziert auf Kundenwunsch die Ergebnisse und den Einsatz für nachhaltiges Wirtschaften. „Dieser systematische Ansatz auf der Basis internationaler Standards ermöglicht es uns, den Einsatz unserer Kunden für nachhaltiges Wirtschaften in glaubwürdiger und kostengünstiger Form zu testieren.“

Mitarbeiter mit Nachhaltigkeitserfahrung
Die Mitarbeiter von one sustainability arbeiteten in vorherigen Positionen für verschiedene Nachhaltigkeitsberatungen. Jeder Mitarbeiter des Unternehmens bringt neben mehrjähriger Beratungserfahrung daher auch gut eingeführte Beziehungen zu Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Beratern für Spezialdisziplinen der Nachhaltigkeit mit. „Die Nachhaltigkeitsszene kennzeichnet sich durch eine Vielzahl kleiner Beratungsgesellschaften und zahlreicher Organisationen, die die Speerspitze der Nachhaltigkeit markieren“, erklärt Alexander Rossner, Partner bei one sustainability, „Wir legen Wert auf gute Beziehungen zu NGOs und spezialisierten Beratungen, mit denen wir gerne und gut zusammenarbeiten.“

(4.305 Zeichen)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die one sustainability GmbH mit Sitz in München entwickelt Nachhaltigkeitslösungen mit dem Schwerpunkt auf mittelständischen Unternehmen, zählt daneben aber auch Großunternehmen aus den Segmenten Handel, Finanzdienstleistungen und industrielle Fertigung zu ihren ersten Kunden. Im Mittelpunkt stehen Nachhaltigkeitsdienstleistungen auf Basis internationaler Reporting-Standards der Global Reporting Initiative (GRI) und des United Nations Global Compact (GC) Katalogs. Das Spektrum an Leistungen reicht von Schulungen bis hin zur Entwicklung umfassender Nachhaltigkeitsstrategien, inklusive Reporting und aktiver Kommunikation dieser Strategien. Darüber hinaus begleitet one sustainability entsprechende Zertifizierungsprozesse, bei denen die unabhängige Zertifizierung durch den TÜV Austria-Schweiz erfolgen kann.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt one sustainability GmbH
Philipp Depiereux, Geschäftsführer
Haidenauplatz 1, D-81667 München
Tel.: +49 (089) 32668159
Fax: +49 (089) 32668161
Mobil: +49 (0175) 2608711
E-Mail: pd(at)onesustainability.com
www.onesustainability.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Glöckle mit TÜV-Siegel für Servicequalität ausgezeichnet Service Manager - ein Beruf im Wandel
Bereitgestellt von Benutzer: wortsuchttext
Datum: 14.12.2010 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314653
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Depiereux, Geschäftsführer
Stadt:

München


Telefon: +49 (089) 32668159

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit - mittelstandsgerecht und konsequent systematischNachhaltigkeit - mittelstandsgerech"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

one sustainability GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von one sustainability GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.