InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Professor Dr.-Ing. Martin Eigner mit der Goldmedaille und Ehrenurkunde der Technischen Universität S

ID: 314251

(LifePR) - Am 26. November 2010 hatte die Technische Universität Sofia zu einer ganz besonderen Feierstunde eingeladen. Die Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung feierte ihr zwanzigstes Gründungsjubiläum. Zu diesem besonderen Anlass versammelten sich alle Studierenden, Dozenten und Mitarbeiter der Universität. Auch prominente Gäste aus Deutschland und Vertreter der Industrie wurden zu der Feierstunde herzlich eingeladen. Professor Dr. Kamen Vesselinov, der Rektor der Technischen Universität Sofia, und Professor Dr. Stefan Stefanov, der Dekan der Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung, zeichneten im Rahmen des Jubiläums und in Gegenwart des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland verdiente bulgarische und deutsche Wissenschaftler mit der Goldmedaille und Ehrenurkunde der Technischen Universität Sofia aus.
Der Akademische Rat der Technischen Universität Sofia verlieh Professor Dr.-Ing. Martin Eigner die Goldmedaille und Ehrenurkunde anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung für seinen Beitrag zum Aufbau und zur Weiterentwicklung der Fakultät sowie für die Popularisierung der Technischen Universität Sofia in der Bundesrepublik Deutschland.
Die Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung (FDIBA) wurde 1990 durch den Beschluss des Akademischen Rates der Technischen Universität Sofia und im Rahmen der Vereinbarung zwischen den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Bulgarien eingerichtet. Heute stellt das einstige prestigeträchtige Vorhaben das größte und älteste deutsche Ausbildungsprojekt in Osteuropa dar. Die Bedeutung des Projektes betonen seit Gründung, in Besuchen vor Ort, der ehemalige Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl, sowie der ehemalige Außenminister Dr. Klaus Kinkel bei ihren Besuchen in Bulgarien und an der deutschen Fakultät im November 1997. Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder, der 1999 die Fakultät besuchte, bezeichnete in seiner Rede das gemeinsame Ausbildungsprojekt als einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum EU-Beitritt Bulgariens.




Radoslav Zafirov, Studierender aus Sofia, promoviert derzeit am Lehrstuhl "Virtuelle Produktentwicklung" bei Professor Martin Eigner in Kaiserslautern.
Weiterführende Informationen zu der besonderen Feierstunde finden Sie unter http://fdiba.tu-sofia.bg

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernstudium: Qualität entscheidet Jetzt reinschnuppern: Ausbildung zum 3D-/Gamedesigner beginnt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.12.2010 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314251
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

serslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Professor Dr.-Ing. Martin Eigner mit der Goldmedaille und Ehrenurkunde der Technischen Universität S"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.