InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovationsverbund »Service-Plattform Maschine«

ID: 313814

Im Jahr 2011 startet das Fraunhofer IAO gemeinsam mit »Trumpf« und »DMG Gildemeister« den Innovationsverbund »Service-Plattform Maschine«. Ziel ist es, gemeinsam zukunftsorientierte Service-Konzepte zu entwickeln, zu bewerten und prototypisch zu realisieren.

(IINews) - Die Wirtschaft der Zukunft ist eine Wirtschaft, in der es mehr und nicht weniger Maschinen geben wird, aber die Funktion dieser Maschinen wird sich zum Teil gravierend verändern. Denn Maschinen werden künftig zu Plattformen für innovative und Mehrwert schaffende Services, was Hersteller, Kunden und Zulieferer gleichermaßen vor neue Herausforderungen stellt.

Schon heute lässt sich beobachten, dass Unternehmen ihre Maschinen zu Plattformen für innovative und lukrative Dienstleistungsangebote ausbauen, womit nicht nur eine höhere Kundenbindung, sondern auch neue Vertriebs- und Wertschöpfungspotenziale erschlossen werden. Diese Entwicklung wird den technischen Service und die Geschäftsmodelle im produzierenden Gewerbe revolutionieren.

»Virtuelle Maschine«, »Condition Monitoring«, »Service als Vertrieb« und »International Service Delivery« sind Begriffe, die aufzeigen, wo künftige Herausforderungen im technischen Service liegen. Der Service als direkte Schnittstelle zum Kunden wird immer stärker zum Ausgangspunkt für technologische, organisatorische und personalwirtschaftliche Innovationen.

Gemeinsam mit den führenden Maschinenbauunternehmen »Trumpf« und »DMG Gildemeister« startet das Fraunhofer IAO im Jahr 2011 den Innovationsverbund »Service-Plattform Maschine«. Der Innovationsverbund vereint führende Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe, die gemeinsam im vorwettbewerblichen Bereich zukunftsorientierte Service-Konzepte entwickeln, bewerten und prototypisch realisieren. Szenarien und Zukunftsbilder, die unter »Laborbedingungen« umgesetzt werden, bieten den beteiligten Unternehmen eine Hilfestellung bei der strategischen Neuausrichtung und Weiterentwicklung des eigenen Service-Geschäfts.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen rund um den arbeitenden Menschen. Insbesondere unterstützt das Institut Unternehmen dabei, die Potenziale innovativer Organisationsformen sowie zukunftsweisender Informations- und Kommunikationstechnologien zu erkennen, individuell auf ihre Belange anzupassen und konsequent einzusetzen. Die Bündelung von Management- und Technologiekompetenz gewährleistet, dass wirtschaftlicher Erfolg, Mitarbeiterinteressen und gesellschaftliche
Auswirkungen immer gleichwertig berücksichtigt werden. Durch die enge Kooperation mit dem Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart verbindet das Fraunhofer IAO universitäre Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Wissenschaft und wirtschaftliche Praxis.



Leseranfragen:

Fraunhofer IAO
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Garád
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
http://www.iao.fraunhofer.de



PresseKontakt / Agentur:

Fraunhofer IAO
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Garád
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
http://www.iao.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nikator Consult GmbH startet Weihnachtsaktion - Markenanmeldung zum Vorzugspreis. Service Engineering internationaler Dienstleistungen
Bereitgestellt von Benutzer: tobias hug
Datum: 13.12.2010 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313814
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationsverbund »Service-Plattform Maschine«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer IAO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer IAO



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.