InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Alkoholproblem mit Schneller Ratschlag gelöst

ID: 313666

Ist man bereits Alkoholiker oder schwebt man in Gefahr, einer zu werden! Was kann man gegen den Alkoholkonsum selbst unternehmen, um erst gar nicht in die gefährliche Sphäre der Alkoholsucht zu rutschen! All dies erklärt Schneller Ratschlag in einem hervorragenden Hörbuch-Ratgeber.

(IINews) - Alkohol schmeckt dann und wann ganz gut und ist auch nicht schädlich für die Gesundheit. Aber wenn man es übertreibt und bereits das Phänomen des täglichen Trinkens erfüllt, dann kann es zu einem üblen Laster werden!

Jetzt muss man nur noch erkennen, ob man der Alkoholsucht bereits verfallen ist. Oder es droht, eine Alkoholsucht zu werden. Und vor allem: Was kann man dagegen tun kann!

Allen diesen Punkten hat sich Schneller Ratschlag angenommen und versucht, die Antworten zusammenzutragen. In einem ausführlichen eBook, was es auf schneller-ratschlag-alkohol.de zu erwerben gibt und nur dort auch als praktischer Hörbuch-Ratgeber vorhanden ist, den man sich einfach nur anhören muss, stellt Schneller Ratschlag einige Lösungsansätze dar. Dort wird erklärt, wie man schnell und sicher feststellen kann, ob man der Alkoholsucht bereits verfallen ist und wie man das Trinken gewaltig mindert, so dass man zwar nicht gänzlich auf den Alkoholgenuss verzichten muss, aber dennoch eine gravierende Minderung vollbringt, so dass weder Körper, noch Geist und Seele darunter leiden müssen.

Alle diejenigen, die sich nicht ganz sicher sind, ob ihr tägliches Trinken zu einer ausgewieften Alkoholsucht werden kann und/oder ihr Trinkverhalten eigenständig, ohne entsprechende Therapie, verändern wollen, können mit diesem eBook und Hörbuch-Ratgeber sehr gut arbeiten.
Letztendlich ist es eine Kopfsache, ob man versteht, bereits in einer Alkoholsucht gefallen zu sein oder ob man es als „ich hab´ das im Griff“ deklariert. Letztendlich hilft das eBook bei der Aufklärung und vor allem beim Verändern des Trinkverhaltens!

Mit Leichtigkeit ist es möglich, das Trinkverhalten so zu ändern, dass der tägliche Genuss vom Alkohol zum einen nicht mehr notwendig und zum anderen nicht mehr so gefährlich wird. Sich zwischendurch ein Bierchen zu genehmigen, stellt keine Gefahr dar, in die Alkoholsucht zu fallen. Aber wer bereits am Mittag ein Bier benötigt, um den restlichen Tag sicher und stressfrei zu überstehen, der sollte in Erwägung ziehen, ein Alkoholproblem zu haben.





Weitere Informationen finden Interessierte auf den offiziellen Webseiten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

BÜGE&BÜGE
Dieter Büge
Edschenburg
Edschenburger Weg 5
26935 Stadland
Telefon +49 (0) 4732 – 183232
Email: dieter_buege(at)live.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brain Power: So einfach wird das Gehirn zum „Smart Phone” Creatin – Das inoffizielle Heilmittel
Bereitgestellt von Benutzer: Buege
Datum: 12.12.2010 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Büge
Stadt:

Stadland



Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alkoholproblem mit Schneller Ratschlag gelöst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dieter Büge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dieter Büge



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.