InternetIntelligenz 2.0 - Letzte Auftritte des langjährigen Bayer Philharmoniker-Dirigenten Rainer Koch

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Letzte Auftritte des langjährigen Bayer Philharmoniker-Dirigenten Rainer Koch

ID: 313137

Letzte Auftritte des langjährigen Bayer Philharmoniker-Dirigenten Rainer Koch

(pressrelations) - re Musik für Leverkusen
Abschied mit den Silvester- und Neujahrskonzerten

Leverkusen, 10. Dezember 2010 - Der Jahreswechsel 2010/11 wird für Rainer Koch ein ganz besonderer sein: Nach 38 Jahren am Pult der Bayer Philharmoniker steht der 77-Jährige bei den traditionellen Silvester- und Neujahrskonzerten letztmalig vor dem Leverkusener Orchester. Persönliche Gründe waren ausschlaggebend für seine Entscheidung, die ihm nicht leicht gefallen ist: "Ich habe lange überlegt, bin aber der Überzeugung, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für mich und das Orchester ist."

In den fast vier Jahrzehnten von Kochs Tätigkeit waren Lust und Disziplin die beiden wichtigsten Elemente in seiner Arbeit mit dem semiprofessionellen Orchester, das ihm so wichtig war, dass er sogar seine hauptamtlichen Tätigkeiten - zunächst als Erster Kapellmeister an der Kölner Oper, später als Generalmusikdirektor am Theater Bielefeld - möglichst dem Leverkusener Probenrhythmus anpasste. "Er hat für das Ensemble eine gesunde Mischung zwischen Detailarbeit und Musizierfreude gefunden und vermittelt", betont Dr. Lothar Steiling, Präsident der Bayer Philharmoniker und selbst seit vielen Jahren Bratschist im Orchester: "Rainer Koch hat in unseren Proben nie den Blick für die großen musikalischen Zusammenhänge verloren, uns immer den Spaß am Musizieren gelassen, ohne aber die notwendige Detailarbeit zu vernachlässigen."

Bei seinen letzten Konzerten widmet sich Koch der "Wiener Melange". Ganz in der Tradition des Wiener Neujahrskonzertes erklingt ein reines Johann-Strauß-Programm mit Ouvertüren, Arien und Duetten aus Operetten wie "Wiener Blut", "Die Fledermaus" oder "Der Zigeunerbaron". Solisten sind die Sopranistin Judith Kuhn und der Wiener Tenor Sebastian Reinthaller. Durch das Programm führt Winfried Fechner.

Kochs Nachfolger als Dirigent der Bayer Philharmoniker ist noch nicht bestimmt. Mehrere von Bayer Kultur ausgewählte Kandidaten werden sich bis Sommer 2011 mit je einem Konzert und der dazugehörigen Probenphase bei Orchester und Publikum vorstellen. Mit Beginn der Saison 2011/12 soll der neue Leiter seine Arbeit beginnen.





Karten für das Silvesterkonzert im Forum sind unter 0214/406-4113 erhältlich. Für das Neujahrskonzert gibt es nur noch wenige Restkarten im Kartenbüro des Erholungs-hauses, Tel. 0214/30-41283 (montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr sowie jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn). Ausführliche Informationen zum gesamten Programm von Bayer Kultur sind unter http://www.kultur.bayer.de zu finden.


Hinweis für die Redaktionen:
Fotos zu diesem Thema finden Sie im Presse-Server unter http://www.presse.bayer.de.

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzberatung für gewerbliche Kunden - Das Kompendium für Vermittler im Finanzdienstleistungsmarkt BASF schließt Cognis-Akquisition ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.12.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313137
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Letzte Auftritte des langjährigen Bayer Philharmoniker-Dirigenten Rainer Koch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayer AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.