InternetIntelligenz 2.0 - Bei Heidelberg in China läuft die 1000. Maschine vom Band

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bei Heidelberg in China läuft die 1000. Maschine vom Band

ID: 310932

Bei Heidelberg in China läuft die 1000. Maschine vom Band

(pressrelations) - its jede dritte von Heidelberg in China verkaufte Maschine entstammt der Produktion vor Ort
? Ausweitung der Produktionsfläche für Standardmaschinen in Qingpu auf 66.000 Quadratmeter erfolgt bis Mitte 2011
? High-Tech-Maschinen für China kommen aus Deutschland

Soeben hat die 1000. Maschine die Werkshallen der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) an ihrem Montagestandort Qingpu bei Shanghai (China) verlassen. Es handelt sich um eine Speedmaster CD 102 mit vier Druckwerken, die in Kürze bei der Druckerei Jinangxi Jinrui Printing Co., Ltd in Nangchang installiert wird.

"Unsere Strategie, eine eigene Produktion für Standardmaschinen in China aufzubauen, hat sich bewährt. Wir haben damit unsere Marktposition vor Ort weiter ausbauen können und montieren mittlerweile rund ein Drittel aller in China verkauften Heidelberg Maschinen am Standort Qingpu", so Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg.

"Wir registrieren seit Jahren steigende Qualitätsanforderungen im chinesischen Druckmarkt und dementsprechend auch bei unseren Kunden. Um diese Qualität mit der nötigen Zuverlässigkeit liefern zu können, setzen wir auf Maschinen und den Service von Heidelberg", so Zhu Kailin, General Manager von Jinangxi Jinrui Printing, bei der Abnahme der neuen Maschine in Qingpu.

Heidelberg hat den Standort Qingpu im Jahr 2005 mit der Produktion von Falzmaschinen eröffnet. Im Jahr 2006 begann die Produktion kleinformatiger Druckmaschinen (Format 35 x 50 cm) für den lokalen Markt. Im Jahr 2007 erfolgte die Einweihung des zweiten Bauabschnitts und damit die Erweiterung der Produktionsfläche von rund 4.000 auf 13.500 Quadratmeter. Gleichzeitig begann Heidelberg mit der Montage von Druckmaschinen für das Mittelformat (Format 50 x 70 cm). Seit Mitte 2009 produziert Heidelberg auch Maschinen im Format 70 x 100 cm. Bis Mitte des Jahres 2011 plant Heidelberg die Inbetriebnahme des dritten Bauabschnitts und eine nochmalige Erweiterung der Produktionsfläche auf 66.000 Quadratmeter. Mittlerweile haben sich zahlreiche Zulieferunternehmen um den Montagestandort angesiedelt.





Der Standort produziert ausschließlich Standardmaschinen nach den strengen Qualitätsrichtlinien von Heidelberg - momentan überwiegend für den lokalen Bedarf - und beschäftigt heute rund 310 Mitarbeiter. Heidelberg plant, in Zukunft Maschinen aus China auch zu exportieren.

"Mit der lokalen Produktion von Standardmaschinen können wir unseren chinesischen Kunden in diesem Segment die weltweit bekannte Heidelberg Qualität zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Unsere hochautomatisierten und variantenreicheren High-Tech-Maschinen werden wir auch in Zukunft in Deutschland produzieren", fasst Stephan Plenz, Vorstandsmitglied Equipment und verantwortlich für den Standort in China, zusammen.

Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Internet unter www.heidelberg.comzur Verfügung.


Weitere Informationen für Journalisten:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Matthias Hartung
Tel.: 06221 92 5077
Fax: 06221 92 995077
E-Mail: matthias.hartung(at)heidelberg.com
Internet: www.heidelberg.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tarifauseinandersetzung bei Berlitz: Keine Beeinträchtigung für die Kunden an den bundesweit 65 Stan BLL: Lebensmittelwirtschaft begrüßt Votum der EU-Verbraucherminister für eine einheitliche Nährwertk
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310932
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bei Heidelberg in China läuft die 1000. Maschine vom Band"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heidelberger Druckmaschinen AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 144


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.